Um die pandemiebedingten Lernrückstände von Schülerinnen und Schüler aufzufangen, fordert der bayerische Philologenverband eine systematische, individuelle Förderung. Dafür sei die Einrichtung von Diagnose- und Förderwochen sowie zusätzliche Förderzeit nötig, teilte der Verband am Donnerstag in München mit. Zwar sei die Situation von Region zu Region und selbst innerhalb einer Klasse sehr unterschiedlich. Unstrittig sei aber die Notwendigkeit von Förder- und Auffangmaßnahmen, um die Bildungsqualität in Bayern zu erhalten.
Schüler mit Lernrückständen