Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Polizei entdeckt bei Corona-Kontrollen zahlreiche Verstöße

Corona-Pandemie

Polizei entdeckt bei Corona-Kontrollen zahlreiche Verstöße

    • |
    • |
    Die Polizei in Bayern kontrolliert die Einhaltung der Corona-Regeln verstärkt.
    Die Polizei in Bayern kontrolliert die Einhaltung der Corona-Regeln verstärkt. Foto: Benedikt Siegert (Symbolbild)

    Bei den Kontrollen der verschärften Corona-Bestimmungen hat die Polizei in Bayern etliche Verstöße entdeckt. Wie das Innenministerium in München am Freitag mitteilte, seien seit Donnerstag bei 1043 Kontrollen 108 Verstöße festgestellt worden.

    Innenminister Joachim Herrmann (CSU) kündigte an, dass die Überprüfungen nun noch ausgeweitet würden. "Zur Unterstützung der Polizeidienststellen ist am kommenden Wochenende auch die Bayerische Bereitschaftspolizei im Einsatz", sagte er.

    Einhaltung der 2G-Regel wird verschärft kontrolliert

    Bei den Kontrollen geht es darum, ob die Zugangsbeschränkungen von den Betreibern der Restaurants, Kinos, Fitnessstudios oder Friseursalons korrekt überprüft werden. Mitunter gilt die 2G-Regel, wonach nur Geimpfte oder Genesene Zutritt haben. In anderen Fällen geht es um 3G plus, wonach man auch mit einem negativem PCR-Test beispielsweise Cafés und Gaststätten besuchen kann. "Gerade dort, wo viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen, drohen unkalkulierbare Infektionsrisiken", sagte Herrmann. (Lesen Sie auch: Bayernweit ab kommender Woche 2G in Hotels und Restaurants)

    Die Maskenpflicht gilt in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens. Teilweise wird zwischen der Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske und einer medizinischen Maske unterschieden.
    Icon Galerie
    11 Bilder
    Bayern lockert die Corona-Regeln. Welche Vorschriften gelten aktuell im Freistaat? Hier die Übersicht.

    Aktuelle Nachrichten zur Corona-Pandemie im Allgäu und der Welt lesen Sie in unserem Newsblog.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden