Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Psychologe zu Messerangriff: Stressfaktoren für Kinder reduzieren

Nach Bluttat in Obergünzburg

Psychologe zu Messerangriff: Stressfaktoren für Kinder reduzieren

    • |
    • |
    Wie können Kinder traumatische Erlebnisse verarbeiten? Ein Psychologe gibt dazu Tipps.
    Wie können Kinder traumatische Erlebnisse verarbeiten? Ein Psychologe gibt dazu Tipps. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa (Symbolfoto)

    Nach einem Erlebnis wie dem tödlichen Messerangriff in einem Linienbus bei Obergünzburg (Landkreis Ostallgäu) brauchen Kinder zunächst Sicherheit und Orientierung. "Alles, was Stress reduziert, ist gut", sagte der Psychologe Simon Finkeldei von der Kinderkrisenintervention der Aetas-Kinderstiftung in München am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Schon unmittelbar nach der Tat sei Hilfe vor Ort wichtig. "Nach einer solchen Stress-Situation geht es auch um Basisbedürfnisse wie die Frage, wie ich jetzt nach Hause komme", betonte Finkeldei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden