Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Roth Wallesau: Großbrand auf Campingplatz mit sieben Verletzten - Gasflasche explodiert?

Großbrand Wallesau

Wohnwagen explodiert: Sieben Verletze bei Großbrand auf Campingplatz

    • |
    • |
    Bei einem Großbrand auf einem Campingplatz im mittelfränkischen Roth haben sich sieben Menschen verletzt.
    Bei einem Großbrand auf einem Campingplatz im mittelfränkischen Roth haben sich sieben Menschen verletzt. Foto: Goppelt, dpa

    In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat es einen Großbrand auf einem Campingplatz in Roth (Mittelfranken) gegeben. Laut Angaben der Polizei wurden dabei insgesamt sieben Personen verletzt, zwei von ihnen schwer. Der Brand brach auf einem Campingplatz im Rother Gemeindeteil Wallesau aus und wurde der Polizei gegen Mitternacht gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte standen bereits mehrere Wohnwägen komplett in Flammen.

    Roth: Feuer wütet auf Campingplatz

    Da sich das Feuer schnell auf weitere Parzellen ausbreitete und weil es beim Löschen immer wieder zu weiteren Verpuffungen kam, war die Feuerwehr über längere Zeit mit der Löschung beschäftigt. An dem Einsatz waren neben der Feuerwehr Roth auch zahlreiche weitere Kräfte umliegender freiwilliger Feuerwehren beteiligt. Zudem unterstützten das Technische Hilfswerk aus Roth und Hilpoltstein, zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes, die Wasserwacht sowie zwei Pfarrer der Notfallseelsorge und mehrere Kräfte der Johanniter Krisenintervention.

    Die Gäste des Campingplatzes wurden aus dem Gefahrenbereich gebracht und durch die Rettungsdienste betreut. Auch ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz, der den Wald nach weiteren Personen absuchte.

    (Lesen Sie auch: "Totalverlust": Neue Nürnberger Kita für 12 Millionen brennt nieder)

    Stichflamme löst wohl Brand auf Campingplatz aus: sieben Menschen verletzt

    Laut Polizeiangaben ging das Feuer nach aktuellem Stand der Ermittlungen vom Wohnwagen einer dreiköpfigen Familie aus. Beim Arbeiten an einem sogenannten Katalytofen war es dort mutmaßlich zu einer Stichflamme gekommen, die den Brand auslöste. Ein Zeuge hörte einen Knall und befreite die Familie, bestehend aus dem 39-jährigen Vater, der 38-jährigen Mutter und einem Kind, aus dem brennenden Wohnwagen. Der Vater erlitt bei dem Vorfall schwere Verbrennungen, die Mutter eine schwere Rauchgasvergiftung. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht.

    Fünf weitere Personen erlitten leichte Rauchgasvergiftungen und wurden vor Ort behandelt. Insgesamt zerstörte der Brand laut Polizei etwa 15-17 Parzellen inklusive der darauf stehenden Fahrzeuge. Der entstandene Schaden lässt sich noch nicht beziffern. Eine Spurensicherung war erst am frühen Sonntagmorgen möglich, da erst abgewartet werden musste, bis alles abgekühlt war. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt jetzt das Fachkommissariat der Kriminalpolizei in Schwabach.

    Lesen Sie auch: Wohnungsbrand in Buxach bei Memmingen verursacht Schaden im sechsstelligen Eurobereich

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden