Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Sammle Pfandflaschen - auch wenn DU es nicht nötig hast

Humedica-Aktion am Airport

Sammle Pfandflaschen - auch wenn DU es nicht nötig hast

    • |
    • |
    2017 konnten fast 10.000 Euro an Humedica übergeben werden. Andreas Loritz vom Airport, Fritz Niederwald vom V-Markt sowie die Humedica-Mitarbeiter Esther Schwan und Edwin Nägele bei der Scheckübergabe am Flughafen.
    2017 konnten fast 10.000 Euro an Humedica übergeben werden. Andreas Loritz vom Airport, Fritz Niederwald vom V-Markt sowie die Humedica-Mitarbeiter Esther Schwan und Edwin Nägele bei der Scheckübergabe am Flughafen. Foto: Humedica

    Das kennen doch die meisten: Du stehst vor dem Sicherheits-Check am Flughafen, hast aber noch eine Flasche Wasser oder Limo bei Dir. Weil seit dem Jahr 2006 nur noch maximal 100 Milliliter Flüssigkeiten mit dem Handgepäck an Bord dürfen, heißt es jetzt austrinken oder wegwerfen. Doch wohin damit?

    Genau für diese Situation hat die Kaufbeurer Hilfsorganisation Humedica vor zwei Jahren in Zusammenarbeit mit V-Markt und dem Allgäu Airport spezielle Behälter am Memminger Flughafen aufgestellt. Hier können die Passagiere vor dem Abflug ihre Pfandflaschen loswerden - und das für einen guten Zweck!

    Auch am Allgäu Airport gibt's täglich massenhaft Pfandflaschen. Wer seine paar Cent spenden möchte, findet spezielle Behälter von Humedica, in die er die Flasche werfen kann.
    Auch am Allgäu Airport gibt's täglich massenhaft Pfandflaschen. Wer seine paar Cent spenden möchte, findet spezielle Behälter von Humedica, in die er die Flasche werfen kann. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

    Denn Humedica-Ehrenamtliche bringen die gesammelten Flaschen zum V-Markt in Memmingen, dort werden die Pfandbons gesammelt und am Ende eines Jahres kommt so eine stolze Summe für Menschen in Not zusammen. Eine tolle Aktion, die nur mit freiwilligen Helfern ein Erfolg werden kann.

    Zwei Stunden pro Woche - die kann doch (fast) jeder investieren

    Gesucht werden nun Unterstützer, die am Memminger Flughafen die Pfandbehälter leeren und die Pfandflaschen in einen der V-Märkte bringen. Rund 90 bis 120 Minuten nimmt die Aufgabe in Anspruch, erklärt Esther Schwan von Humedica im allgaeu.life-Interview: "Leider werden nicht nur leere Flaschen in die Behälter geworfen. Man muss die Pfandflaschen also aussortieren und leeren, bevor sie im V-Markt abgegeben werden können."

    Eine Arbeit, die gut alleine oder in einem kleinen Team zu bewerkstelligen sei, sagt die Humedica-Beauftragte. "Man braucht eigentlich nur Handschuhe und ein Auto für den Transport, die Säcke dafür sind schon da."

    Und das bisschen Einsatz lohnt sich! "Im vergangenen Jahr kamen am Allgäu Airport durch die Aktion stolze 9.271 Euro zusammen. Wir verwenden das Geld dort, wo es gerade am dringendsten gebraucht wird. Das sind meist Projekte, die nicht so im Fokus der Öffentlichkeit stehen - beispielsweise unsere GROW Centres in Sri Lanka, eine Art Horte, in denen arme Kinder spielen und lernen können."

    Sieh hier ein Video von einem spektakulären Humedica-Hilfsgüter-Flug vom Allgäu Airport nach Ostafrika.

    Wie viele Flaschen tatsächlich gespendet werden, hängt auch von der Jahreszeit ab. Während des Sommerflugplans, wenn besonders viele Menschen verreisen, müssen die Behälter täglich geleert werden. "Wir haben deshalb ein Team von 10 bis 15 Ehrenamtlichen, das nun dringend Verstärkung benötigt, damit man sich abwechseln kann", so Schwan abschließend.

    Du könntest Dir vorstellen, ein- oder zweimal pro Woche zwei Stunden für eine gute Sache zu investieren? Du bist mobil und kommst aus der Nähe von Memmingen oder aus dem Unterallgäu? Dann melde Dich bei Esther Schwan und Humedica! Telefon: 08341/96614861 oder E-Mail: e.schwan@humedica.org Was Du noch tun kannst: Mache den Aufruf bekannt und teile diesen Artikel oder drucke ihn aus und hänge ihn bei Dir in der Arbeit, bei Deinem Verein oder in Deiner Gemeinde aus. Danke für Deine Hilfe!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden