Schulausfall in Bayern wegen Glatteis: Fällt am Donnerstag (15. Dezember) im Freistaat der Unterricht wetterbedingt aus? Hier der aktuelle Überblick.
Bild: Sven Hoppe, dpa (Archiv/Symbolbild)
Schulausfall in Bayern wegen Glatteis: Fällt am Donnerstag (15. Dezember) im Freistaat der Unterricht wetterbedingt aus? Hier der aktuelle Überblick.
Bild: Sven Hoppe, dpa (Archiv/Symbolbild)
Schulausfall in Bayern heute am Donnerstag, 15. Dezember 2022? Wegen Unwetters mit Glatteis und gefrierendem Regen kann unter bestimmten Umständen der Unterricht in einzelnen Landkreisen oder Städten ausfallen. Fällt die Schule in Bayern irgendwo aus? Hier die Übersicht aktuell (Stand: Donnerstag, 7 Uhr).
Wie entwickelt sich die Glatteis-Lage in Bayern weiter? Mehr zur aktuellen Entwicklung lesen Sie hier. Ob es Schulausfall in Bayern am Freitag, 16.12.22, gibt, lesen Sie hier
Dass in Schulen in Bayern wetterbedingt der Unterricht ausfällt, kam zuletzt im Frühjahr mehrfach vor. Der Deutsche Wetterdienst DWD hatte damals eine Warnung vor Unwetter und Sturmböen für das Allgäu und Teile Bayerns und Deutschlands herausgegeben. Grund waren Sturmtief "Xandra" und Orkantief "Ylenia".
Aktuell sind keine Schulausfälle in Städten und Landkreisen in Schwaben gemeldet.
Aktuell sind keine Schulausfälle in Städten und Landkreisen in Oberbayern gemeldet.
Quelle: Bayerisches Kultusministerium. Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Der Deutsche Wetterdienst DWD hatte am Mittwoch eine Warnung vor gefrierendem Regen und Glatteis in weiten Teilen Bayerns herausgegeben. Vor allem im Allgäu und am süddeutschen Alpenrand sei mit plötzlich überfrierender Nässe oder schlagartig gefrierendem Regen zu rechnen.
Tatsächlich ging dann vor allem am Mittwochnachmittag und Abend vielerorts nichts mehr. Der Münchner Flughafen musste gesperrt werden, mehrere Zugstrecken waren dicht, es kam zu Unfällen.
Die Entscheidung darüber, ob es bei schlechtem Wetter oder Unwetter zu Schulschließungen kommt, liegt bei den „lokalen Koordinierungsgruppen Schulausfall“: Diese setzen sich aus der fachlichen Leitung des Staatlichen Schulamts, stellvertretend für die Grund-, Mittel- und Förderschulen und aus je einer Schulleiterin oder einem Schulleiter als Vertretung für die übrigen Schularten zusammen.
Im Falle eines witterungsbedingten Schulausfalls bieten die Schulen in der Regel Distanzunterricht an, so das Kultusministerium. Eine Notbetreuung vor Ort gebe es nur, wenn die Schule dies organisatorisch und personell leisten kann. Aktuelle Infos dazu gebe es auf der Homepage der entsprechenden Schule.