

„Ich bin bei einer luxemburgischen Internet-Auktion auf die Karte gestoßen und habe mir gesagt: ,solch schöne Ansichten von Dampfzügen auf der Illerbrücke, die muss ich haben’“, sagt der Schulbusfahrer, der in Erlangen zu Hause ist. Postkarten, die die unterschiedlichsten Züge und Bahnhöfe in Bayern zeigen, gehören schon länger zu seiner rund 600 Exponate umfassenden Sammlung. Beide Illerbrücken-Karten wurden um 1955 in Kempten gedruckt und 1959 sowie 1960 versandt. Die eine ging nach Nordheim/Ried und die andere nach Oelsnitz/Vogtl. Darauf zu lesen sind private Nachrichten.
„Erstaunlich fand ich auch, dass der Anbieter eine Adresse in Südafrika hatte“, erklärt Klebes. Weil er der einzige Bieter war, konnte er die Wunschkarten auch noch zum Schnäppchenpreis von gerade einmal drei Euro erwerben.
Wie die guten Stücke aus Kempten über Hessen bzw. Sachsen nach Südafrika gekommen sind, darüber kann der Sammler nur spekulieren. „Ob dahinter eine Auswanderung steht, oder einfach ein Bündel alter Postkarten nach einer Haushaltsauflösung an einen Händler veräußert wurde, der die Karten über das Internet weiter vermarktet, weiß ich nicht“, sagt Klebes.
Er hat sogar schon Karten aus Australien, Israel sowie Kanada erworben. Seine Sammelwut in Sachen Bahn-Postkarten ist übrigens kein Einzelfall: „Es gibt sogar eigene Ausstellungen für Eisenbahn-Philatelisten“, sagt Klebes und durchforscht schon wieder das Internet nach Exponaten wie der Ansichtskarte aus dem Allgäu.
Der 70-jährige Klebes sammelt nach eigenem Bekunden begeistert „alles, was mit der Bahn zu tun hat – außer echte Lokomotiven“. Bei ihm zu Hause stehen Modelle und historische Uniformmützen – die so genannten „Rotkäppchen“– neben zahllosen selbst geschossenen Fotos und Alben voll einschlägiger Telefonkarten und Briefmarken.
Daneben arbeitete der Schulbusfahrer und dreifache Vater ehrenamtlich bei der Bahnhofsmission, als Hobby nennt er „Bahn fahren“, und selbst auf Hochzeitsreise ist er vor 35 Jahren mit dem Glacier-Express von St. Moritz nach Zermatt gefahren. Bei der Fahrt dorthin kam er auch über die Illerbrücke.