Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

So klingt es, wenn in einem Allgäuer Kindergarten erstmals gejodelt wird

Brauchtum

So klingt es, wenn in einem Allgäuer Kindergarten erstmals gejodelt wird

    • |
    • |
    Loni Kuisle bringt den Kindergarten-Kindern in Heiligkreuz das Jodeln bei.
    Loni Kuisle bringt den Kindergarten-Kindern in Heiligkreuz das Jodeln bei. Foto: Schuhwerk

    "Das war gar nicht schwer. Ab jetzt werde ich öfter jodeln", erzählt die sechsjährige Paula begeistert von ihrer ersten Stunde. Sie gehört zu den 52 Kindern des katholischen Kindergartens St. Hildegard in Heiligkreuz, die an diesem Vormittag mit der Allgäuer Volksmusikerin Loni Kuisle gemeinsam jodeln und jubilieren.

    {element0}

    "Mich freut es riesig, wenn ich Kinder zum Singen bringen kann. In vielen Familien wird das leider nicht mehr getan. Handy und Fernseher gehen oft vor. Das ist ein Jammer", sagt die Allgäuer Autodidaktin, die 2015 vom Bezirk Schwaben für ihre Verdienste um die Volksmusik ausgezeichnet wurde.

    In ihrer Familie, so erinnert sich die 69-Jährige, sei Jodeln selbstverständlich gewesen. "Mein Vater hat daheim geübt und ich hab' mitgemacht. Dann hab ich es - als älteste von acht Kindern - meinen Geschwistern beigebracht", erinnert sich die umtriebige Musikantin. Ihr Anliegen ist es, Kindern und Erwachsenen die Scheu vor dem Singen zu nehmen. "Man kann nicht erwarten, dass man nach einem Tag perfekt jodeln kann. Ich kann das übrigens auch nicht. Aber wenn das Jodeln aus dem Inneren herauskommt: Das macht so eine Freude. Das gibt einem so viel", preist sie den tradtionellen Gesangstil und fügt schmunzelnd an: "Und einen Text merken muss man sich beim Jodeln auch nicht."

    Gut möglich, dass im Kindergarten St. Hildegard künftig öfter gejodelt wird. Denn die Bueba und Föhla im Alter von drei bis sechs Jahren sind auf den Geschmack gekommen. Für die meisten war es der erste Jodel-Versuch - und der fiel ihnen überraschend leicht. Beim Vater-Mutter-Fest am 4. Mai wollen sie mit Eltern und Erziehern ein gemeinsames "Johahüdü" anstimmen. "Wir wollen, dass die Kinder wissen, in welcher Region die Kinder leben", sagt Gruppenleiterin Doris Zellern. Das Jahresthema des Kindergartens lautet heuer "Allgäu."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden