
Es war ein gewagtes Experiment. Und es zahlte sich voll aus. Lisa Rutta ist begeistert von den Fotos und vom Feedback, das sie nach der Veröffentlichung des Blasmusik-Kalenders 2018 erhielt. Die Zahnarzt-Helferin aus Leutkirch-Willerazhofen ist eine von zwölf Musikerinnen, die als "Girl des Monats" mehr oder weniger tief blicken lassen.
"Ich wollte beweisen, dass Blasmusik nicht altbacken ist, sondern auch was für Junge. Deshalb hab ich mich beworben und mich mal von einer ganz anderen Seite gezeigt", sagt die Hobby-Musikerin. Eingeweiht waren lediglich ihr Freund sowie der Vorsitzende und der Dirigent "ihrer" Musikkapelle Willerazhofen.
Entsprechend groß war die Überraschung bei den 50 Musikanten, die alle stolz auf "ihre" Lisa sind. Der Blasmusik-Kalender mit dem November-Girl aus dem Allgäu schmückt den Proberaum. Dort treffen sich die Musiker derzeit zwei Mal pro Woche, um fleißig zu üben.

Schließlich rückt das Doppel-Konzert mit der Patenkapelle Heggelbach (Samstag, 24. März, 20 Uhr) immer näher. Für die einen mag das provinziell klingen, für die anderen ist die Turnhalle Willerazhofen an besagtem Abend der Nabel der Welt. Und zu Letzteren gehört Lisa: "Mir macht es einen Riesen-Spaß mit meiner Kapelle aufzuspielen. Ich find's toll, dass verschiedene Generationen so einen Zusammenhalt haben. Viele in der Stadt kennen das doch gar nicht."
Im Rahmen des Auftritts erhält sie ihre erste Ehrung: Die 22-Jährige ist schon seit zehn Jahren Mitglied in der Musikkapelle. Begonnen hat sie mit ihren gleichaltrigen Freunden aus der Nachbarschaft. Bis heute bilden sie ein eingespieltes Team.
Und wenn sich mal eine(r) verspielt? "Dann lachen wir kurz darüber. Und schon geht's weiter", sagt Lisa.
Nach der Veröffentlichung des Blasmusik-Kalenders erhielt sie bereits Fotografen-Anfragen für weitere Shootings. Doch ob daraus was wird, weiß sie noch nicht. "Jetzt konzentriere ich mich erstmal auf die Blasmusik", sagt sie schmunzelnd.
