Bereits seit einigen Wochen arbeiten dort sechs Mitarbeiter der Staatskanzlei und acht des Landesamtes für Finanzen. Die meisten verlegten ihre Arbeitsplätze freiwillig von München nach Kaufbeuren und läuteten so die 2015 versprochene Behördenverlagerung ein. Zwei neue Beschäftigte wurden bereits aus der Region eingestellt. Viele weitere sollen folgen. Die Räume mit über 400 Quadratmetern in der Alten Weberei dienen allerdings nur als vorübergehende Bleibe. Denn der Freistaat will wie mehrfach berichtet ein eigenes Behördenzentrum bauen. Der Stadtrat bot dafür bereits zwei Flächen am Rande des Jordanparks an.
Via KF in die Machtzentrale