Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Studentin aus Kempten ist bei Germany's Next Topmodel leider keine Runde weiter

Selina Koch bei GNTM!

Studentin aus Kempten ist bei Germany's Next Topmodel leider keine Runde weiter

    • |
    • |
    Selina Koch, die an der Hochschule Kempten Betriebswirtschaft studiert, war Kandidatin bei Germany's Next Topmodel.
    Selina Koch, die an der Hochschule Kempten Betriebswirtschaft studiert, war Kandidatin bei Germany's Next Topmodel. Foto: Martin Bauendahl

    Frage: Wie haben Deine Kommilitonen und Professoren auf Deine GNTM-Teilnahme reagiert?

    Selina Koch:

    Ich weiß, dass mich bei der Teilnahme an GNTM alle aus meiner Uni unterstützen, egal ob meine Kommilitonen oder meine Professoren. Trotzdem haben es mir anfangs viele nicht geglaubt, dass ich bei GNTM mitmache. Nicht weil sie mir es nicht zugetraut hätten, sondern weil sie einfach nicht damit gerechnet haben. Letztendlich haben sich alle für mich gefreut und fiebern jetzt mit mir mit.

    Was hast Du, was Deine 49 Konkurrentinnen nicht haben?

    Selina Koch:

    Ich glaube, jede von uns ist individuell. Ich habe viel miterlebt und bin dadurch reif und erfahren, natürlich nicht so erfahren wie meine Eltern, aber ich würde sagen auf jeden Fall erfahrener als die 16-Jährigen. Doch das alleine macht mich nicht aus, ich bin ein unwahrscheinlich offener Mensch, habe einen großen Kampfgeist und möchte meine Träume verwirklichen. Die Wandelbarkeit meines Äußeren ist enorm groß, so dass man mich gut umstylen kann und ich immer wieder anders aussehe. Ich glaube, das ist ein großer Vorteil.

    Zur Person:

    Selina Koch kam in Holzkirchen, 30 Kilometer von München entfernt, zur Welt. Nach dem Abitur reiste die 22-Jährige ein halbes Jahr durch Australien. Sie studiert Betriebswirtschaft an der Hochschule Kempten.

    Was sind Deine drei Lieblingsorte im Allgäu?

    Selina Koch:

    Zu meinen drei Lieblingsorten im Allgäu gehört auf jeden Fall Kempten, da ich dort wohne und in der Stadt alles habe, was ich brauche. Auch viele Freunde von mir wohnen in Kempten oder sind sogar in Kempten aufgewachsen. Also kann mir dort definitiv nie langweilig werden, wenn ich Action brauche. Ein weiterer Lieblingsort im Allgäu ist Immenstadt, da ich dort eine Zeit lang gearbeitet habe und mich somit mit dem Ort sehr verbunden fühle. Ab und an waren wir mit der Arbeit auch mal auf dem Mittagberg, dessen tolle Aussicht ich nie vergessen werde. Einfach traumhaft schön. Zuletzt würde ich zu meinen drei Lieblingsorten im Allgäu Oberstaufen nennen. Ein toller Kur-Ort mit kleinen, süße Cafés. Man kann die Ruhe voll und ganz genießen. Ich würde aber nicht sagen, dass die drei Orte im Allgäu besser sind als andere. Es gibt dort so viele schöne Orte mit toller Natur.

    Wo im Allgäu ist der beste Ort für ein Fotoshooting?

    Selina Koch:

    Es kommt immer darauf an, was man für ein Fotoshooting machen möchte. Dazu gibt es natürlich reichlich viele schöne Ecken im Allgäu. Aber auf den Bergen kann mit dem tollen Panorama natürlich nichts mehr schief laufen, obwohl man aufpassen muss, dass der tolle Hintergrund einem nicht die Show stiehlt.

    Wa

    s ist Dein Allgäuer Lieblingsbier?

    Selina Koch:

    Das ist eine schwierige Frage, aber ein reines Allgäuer Lieblingsbier habe ich nicht. Ich würd es eher ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Allgäuer Büble Bier und dem Zötler Bier nennen.

    Was erwartest Du von der Sendung?

    Selina Koch:

    Ich erwarte von der Sendung, dass ich wertvolle Modeltipps bekomme und im Model-Business dadurch schneller an mein Ziel komme.

    Wie bist Du überhaupt zum Modeln gekommen?

    Selina Koch:

    Ich war schon in einer Kindermodelagentur und habe immer an meinem Traum, Model zu werden, festgehalten. Leider hatte ich während meines Abiturs kaum Zeit für das Modeln und merkte dann aber schnell, dass mir das Modeln fehlt. Als ich dann durch eine Freundin auf „Schöne Münchnerin“ aufmerksam wurde, ergriff ich die Chance bei dem Model-Contest und belegte dort den zweiten Platz. Jetzt weiß ich: Ohne Modeln geht es bei mir nicht mehr.

    Was unterscheidet die Allgäuer von den Oberbayern?

    Selina Koch:

    Ich würde auf jeden Fall mal sagen, dass sich die Sprachakzente von den Oberbayern und den Allgäuern unterscheiden. Ansonsten kann ich nur sagen, dass die Allgäuer natürlich eine traumhafte Landschaft haben, dafür aber das Handynetz nicht immer das Beste ist. Die Landschaft wirkt sich natürlich auch auf die Allgäuer aus, was man ihrer Entspanntheit erkennen kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden