Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Ukraine News: Demos in Bayern gegen Ukraine-Krieg am Wochenende - kostenlose Zugfahrten für Geflüchtete

Ukraine-Krieg

Demos und kostenlose Zugfahrten für Geflüchtete: Bayern solidarisiert sich mit Ukraine

    • |
    • |
    Demo in München gegen den Ukraine-Konflikt: Zahlreiche Menschen haben in Bayern gegen Putins Angriff auf die Ukraine protestiert.
    Demo in München gegen den Ukraine-Konflikt: Zahlreiche Menschen haben in Bayern gegen Putins Angriff auf die Ukraine protestiert. Foto: Tobias Hase, dpa (Archiv)

    Aus Protest gegen den Krieg in der Ukraine sind nach Angaben des Innenministeriums am Wochenende Zehntausende Menschen in Bayern auf die Straßen gegangen. Der Behörde seien in diesem Zusammenhang 50 Versammlungen mit insgesamt rund 34 000. Teilnehmern gemeldet worden, sagte ein Sprecher am Montag in München. Da Demonstrationen aber nicht grundsätzlich ans Innenministerium gemeldet werden müssten, seien wohl nicht alle Versammlungen erfasst.

    Zehntausende bei Demos gegen Ukraine-Krieg am Wochenende in Bayern

    Die größten Versammlungen mit jeweils mehreren Tausend Teilnehmern habe die Polizei am Samstag und Sonntag aus München gemeldet. In Nürnberg gingen am Samstag demnach zudem rund 3500 Menschen auf die Straße, in Regensburg etwa 1000. Größere Störungen oder Zwischenfälle im Zusammenhang mit den Demonstrationen seien nicht gemeldet worden, sagte der Ministeriumssprecher.

    Mit Länderbahn: Geflüchtete aus Ukraine können kostenlos Zug fahren

    Solidarität zeigt auch die Länderbahn: Geflüchtete aus der Ukraine können ab sofort auch auf deren Strecken kostenlos mit dem Zug fahren. Seit Montag könnten die Betroffenen die grenzüberschreitenden Züge aus Polen und Tschechien sowie alle Strecken der Länderbahn innerhalb Deutschlands nutzen, wie das private Bahnunternehmen im niederbayerischen Viechtach (Landkreis Regen) am Montag mitteilte.

    Demonstranten protestieren auf der Straße des 17. Juni in der Nähe des Brandenburger Tors gegen die russische Invasion in die Ukraine. +++ dpa-Bildfunk +++
    Icon Galerie
    12 Bilder
    Beeindruckende Bilder aus Berlin: Über 100.000 Menschen versammeln sich zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor zum Protest gegen Putin.

    Ein ukrainischer Pass oder Personalausweis reicht demnach, um kostenlos mitfahren zu können. Das gilt auch auf den Strecken des Betreibers Agilis aus Regensburg, auf denen Geflüchtete aus der Ukraine bis auf weiteres keinen Fahrschein für ihre Weiterreise brauchen. Mit der Deutschen Bahn können Menschen aus der Ukraine bereits seit Sonntag umsonst reisen. (Lesen Sie auch: Alle aktuellen Nachrichten zur Ukraine in unserem News-Blog)

    Die Länderbahn betreibt nach eigenen Angaben mehrere grenzüberschreitende Verkehre nach Polen und Tschechien. Die Verbindung von Prag nach München wird demnach siebenmal am Tag angeboten. Die Züge auf den Strecken von Polen nach Dresden und Tschechien nach Dresden fahren stündlich. (Lesen Sie auch: Memmingens Partnerstadt Tschernihiw ist unter Beschuss)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden