Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Unbekannte schänden Gräber auf jüdischem Friedhof in Augsburg-Kriegshaber – Polizei ermittelt

Augsburg

„Sind bestürzt“: Unbekannte schänden Gräber auf jüdischem Friedhof in Augsburg

    • |
    • |
    • |
    Bislang Unbekannte haben Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Augsburg-Kriegshaber beschädigt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
    Bislang Unbekannte haben Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Augsburg-Kriegshaber beschädigt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Foto: IKG Schwaben

    Bislang Unbekannte haben auf dem jüdischen Friedhof im Augsburger Stadtteil Kriegshaber Grabsteine beschädigt. Wie die Polizei auf Anfrage bestätigt, verschafften sie sich zwischen Donnerstag, 12. Juni, 16 Uhr, und vergangenem Dienstag, 10 Uhr, Zutritt zum Gelände in der Hooverstraße. Ein Wärter fand am Dienstag die zerstörten Grabsteine und informierte die Polizei. Der Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge bei rund 7000 Euro.

    Unbekannte zerstören Grabsteine auf jüdischem Friedhof in Augsburg-Kriegshaber

    Für die in Augsburg ansässige Israelitische Kultusgemeinde (IKG) Schwaben-Augsburg ist der nicht-materielle Schaden jedoch deutlich höher. „Wir sind bestürzt und sehr traurig“, teilt ein Sprecher der Gemeinde gegenüber unserer Redaktion mit. Die Grabsteine seien teils Jahrhunderte alt. Es handle sich um einen „sehr großen Verlust“.

    Bislang Unbekannte haben historische Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Augsburg-Kriegshaber zerstört.
    Bislang Unbekannte haben historische Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Augsburg-Kriegshaber zerstört. Foto: IKG Schwaben

    Gräber geschändet: Polizei nimmt Ermittlungen gegen Unbekannte auf

    Ob die Tat im Zusammenhang mit der aktuellen Eskalation zwischen Israel und Iran steht, ist derzeit offen. Die Polizei hat nun Ermittlungen aufgenommen, unter anderem wegen Sachbeschädigung sowie Störung der Totenruhe. „In Anbetracht der Gesamtumstände kann ein politisch motivierter Hintergrund nicht ausgeschlossen werden“, so eine Sprecherin. Auch der Staatsschutz sei deshalb involviert. Mögliche Zeuginnen und Zeugen können sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0821/323-3821 melden.

    Auch der jüdische Friedhof im Stadtteil Hochfeld ist offenbar Schauplatz einer Straftat geworden. Wie die IKG gegenüber unserer Redaktion mitteilt, seien kürzlich mehrere Schmierereien an den Außenmauern des Geländes in der Haunstetter Straße aufgetaucht.

    Die Außenmauern des jüdischen Friedhofs in Augsburg-Hochzoll sind mit Graffiti-Parolen beschmiert worden. Wer hinter der Aktion in der Haunstetter Straße steckt, ist bislang unbekannt.
    Die Außenmauern des jüdischen Friedhofs in Augsburg-Hochzoll sind mit Graffiti-Parolen beschmiert worden. Wer hinter der Aktion in der Haunstetter Straße steckt, ist bislang unbekannt. Foto: IKG Schwaben-Augsburg

    Bilder zeigen per Graffiti aufgesprühte Begriffe und Parolen wie „Hochfeld nazifrei“, „AfD“, „Antifa“ und „161“. Diese Zahlenkombination steht, entsprechend der Platzierung der Anfangsbuchstaben im Alphabet, im politisch linken Spektrum häufig für „Antifaschistische Aktion“. Die Hintergründe sind bislang unbekannt. Die Polizei teilt auf Anfrage mit, ihr seien keine Vorfälle vom Friedhof in der Haunstetter Straße gemeldet worden. Man kläre dies jedoch derzeit noch ab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden