Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Unfälle: Laster mit mehr als 20 Tonnen Fleisch umgekippt

Unfälle

Laster mit mehr als 20 Tonnen Fleisch umgekippt

    • |
    • |
    • |
    Ein Lebensmittelkontrolleur stellte fest, dass das Fleisch nicht mehr zum Verzehr geeignet sei. (Symbolbild)
    Ein Lebensmittelkontrolleur stellte fest, dass das Fleisch nicht mehr zum Verzehr geeignet sei. (Symbolbild) Foto: Daniel Karmann/dpa

    Mehr als 20 Tonnen Schweinefleisch sind nach einem Unfall auf der Autobahn 9 nicht mehr zum Verzehr geeignet. Ein mit dem Fleisch beladener Lastwagen war am Samstagnachmittag im Landkreis Nürnberger Land umgekippt, wie die Polizei mitteilte.

    Ein Lebensmittelkontrolleur des Landratsamtes Nürnberger Land stellte demnach fest, dass das geladene Fleisch verunreinigt sei. Die mehr als 20 Tonnen Schweinehälften wurden auf ein anderes Fahrzeug umgeladen. Die Bergungsarbeiten dauerten länger als zehn Stunden, wie die Polizei mitteilte.

    Hochspannungsleitung wurde abgeschaltet

    Den Angaben zufolge liefen Betriebsstoffe aus. Eine Autobahnmeisterei sei verständigt worden, um eine umgekippte Betongleitwand wieder aufzurichten. Um den Lastwagen mit einem Kran zu bergen, musste eine Hochspannungsleitung über der Unfallstelle abgeschaltet werden.

    Der 55 Jahre alte Fahrer des Sattelzugs war in einem Baustellenbereich aus Unachtsamkeit auf Höhe der Anschlussstelle Feucht rechts an eine Betonwand gefahren. Dadurch sei er ins Schlingern geraten und auf die rechte Seite umgekippt. Zwei Spuren wurden dadurch blockiert

    Der Verkehr lief auf dem linken Streifen weiter. Der Fahrer des Lasters blieb laut Polizei unverletzt. Erst gegen 4.45 Uhr war die A9 Richtung München wieder komplett frei. Den Schaden schätzte die Polizei auf mindestens 100.000 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden