Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Unwetterwarnung vor starkem Gewitter in Bayern: Diese Landkreise sind betroffen

Unwetter

DWD warnt vor starkem Gewitter in Bayern: Diese Landkreise sind betroffen

    • |
    • |
    • |
    Am Mittwoch kommt es zu starken Gewittern in Bayern. Der Wetterdienst gibt Warnmeldungen heraus.
    Am Mittwoch kommt es zu starken Gewittern in Bayern. Der Wetterdienst gibt Warnmeldungen heraus. Foto: Simon Zeiher, dpa (Symbolbild)

    In der vergangenen Woche erlebte Bayern einige Hitzetage mit teils weit über 30 Grad, zum Ende der Woche wurde es dann ungemütlich. Nun steht ein Wetterwechsel im Freistaat an – und der bringt am Mittwoch direkt starke Gewitter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt eine amtliche Warnung heraus. Welche Regionen in Bayern sind betroffen? Wir haben die Übersicht.

    Wetterdienst: Warnung vor starkem Gewitter und Starkregen

    Die Unwetter kamen im Laufe des Tages zunächst vom Alpenrand und suchten Teile Südbayerns heim. Insbesondere Oberbayern war bis in den Abend hinein betroffen. Laut der DWD-Warnkarte spielte sich das Unwettergeschehen den ganzen Mittwoch über vor allem dort und Teilen Schwabens ab. Der Wetterdienst gibt für einige Landkreise am Mittwoch eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter mit Starkregen und starken Windböen heraus (Warnungen vor markantem Wetter der Stufe 2).

    Nach Angaben des DWD sollen bis in den Abend hinein Gewitter mit Starkregen auftreten, der Niederschlagsmengen von bis zu 25 Litern pro Quadratmeter mit sich bringt. Zudem soll es Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 Stundenkilometern und teilweise kleinkörnigen Hagel geben. Bereits seit dem Nachmittag zogen die Unwetter über den Freistaat.

    Starke Gewitter: Für diese Landkreise in Bayern gilt eine Unwetterwarnung der Stufe 2

    Diese Landkreise in Bayern sind von der Unwetterwarnung der Stufe 2 am Mittwoch bis in den Abend hinein betroffen:

    • Kreis und Stadt Augsburg
    • Starnberg
    • Weilheim-Schongau
    • Garmisch-Partenkirchen
    • Miesbach
    • Kreis und Stadt Rosenheim
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Kreis und Stadt München
    • Ebersberg
    • Traunstein
    • Berchtesgadener Land
    • Ostallgäu
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Dachau

    In Kreis und Stadt München, Ebersberg, Dachau sowie Fürstenfeldbruck galt zwischenzeitlich sogar eine amtliche Unwetterwarnung der Stufe 3, der zweithöchsten Stufe. Es wurde neben schwerem Gewitter auch vor heftigem Starkregen und Hagel gewarnt.

    Gewitter und Starkregen in Bayern: Was rät der DWD?

    In den von den starken Gewittern betroffenen Landkreisen empfiehlt der DWD, sich nicht im Freien aufzuhalten oder Schutz zu suchen sowie Gewässer zu meiden. Schließlich bestehe Gefahr durch Blitzschlag. Lose Gegenstände, Zelte und Abdeckungen sollten gesichert oder befestigt werden, da die Gegenstände umherfliegen könnten. Auch im Straßenverkehr sollen Autofahrerinnen und Autofahrer Vorsicht walten lassen und die Fahrweise den Bedingungen anpassen. Es könnte zu vereinzelten Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie Aquaplaning kommen.

    Der Mittwoch markiert einen Wetterumschwung in Bayern. Laut Prognosen soll es in den kommenden Tagen spürbar kühler und weniger sonnig werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden