Der Münchner Virologe Oliver Keppler sieht ein wesentliches Indiz im Verlauf der vorangegangenen Grippewelle auf der Südhalbkugel. "Die Influenza steigt in Deutschland fast immer Anfang Januar stark an und verabschiedet sich wieder Anfang April; das ist die typische Saisonalität des Erregers", sagte der Leiter der Virologie an der Münchner Ludwig Maximilians-Universität. In diesem Herbst und Winter gab es jedoch schon im Spätherbst viele Grippeinfektionen, derzeit gehen die Infektionszahlen nach Daten des Robert Koch-Instituts zurück.
Infektionswelle