Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Volle Wasser-Speicher im Boden: Wälder in Bayern sind gut gerüstet

Feuchte Böden

Volle Bodenwasserspeicher: Wälder in Bayern sind gut gerüstet

    • |
    • |
    Die Böden in Bayern und der Region sind aktuell durchfeuchtet, wegen des vielen Regens im Frühjahr. Doch schützt das tatsächlich vor einer Dürre, wie vergangenes Jahr?
    Die Böden in Bayern und der Region sind aktuell durchfeuchtet, wegen des vielen Regens im Frühjahr. Doch schützt das tatsächlich vor einer Dürre, wie vergangenes Jahr? Foto: Matthias Becker

    Die bayerischen Wälder haben heuer zum Beginn der Vegetationsperiode gute Startbedingungen: Die Bodenwasserspeicher sind vollständig gefüllt und können somit in den nächsten Wochen eine gute Wasserversorgung der Bäume gewährleisten. "Da der Regen vor allem im März und April ergiebig und oft auch feinverteilt als Landregen fiel, sind die Bodenwasserspeicher bis in zwei Metern Tiefe optimal gefüllt", erläuterte Stephan Raspe von der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) im zu Freising gehörenden Weihenstephan.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden