Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Vorratsdatenspeicherung: Länder diskutieren über Folgen in der Praxis

Nach EU-Urteil

Vorratsdatenspeicherung: Welche Kompetenzen bekommt nun die Polizei?

    • |
    • |
    Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Speicherung von Telekommunikationsdaten suchen die deutschen Innen- und Justizminister eine Linie für die künftige Verbrechensbekämpfung.
    Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Speicherung von Telekommunikationsdaten suchen die deutschen Innen- und Justizminister eine Linie für die künftige Verbrechensbekämpfung. Foto: Oliver Berg, dpa (Symbolbild)

    Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Speicherung von Telekommunikationsdaten suchen die deutschen Innen- und Justizminister eine Linie für die künftige Verbrechensbekämpfung. Bei ihrer Konferenz an diesem Dienstag in München wollen sich die Ressortchefs insbesondere zu den Folgen des Urteils für den Kampf gegen Kindesmissbrauch austauschen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden