Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Wald: Borkenkäfer verursacht weniger Schaden in Bayern

Staatsforsten

Ein Viertel weniger Schäden durch Borkenkäfer in den Bayerischen Wäldern - das sind die Gründe

    • |
    • |
    Borkenkäfer in Wäldern in Bayern - klein, aber schädlich für die Fichte: In diesem Jahr sind die von den Insekten verursachten Schäden im Staatswald erstmals seit Jahren zurückgegangen.
    Borkenkäfer in Wäldern in Bayern - klein, aber schädlich für die Fichte: In diesem Jahr sind die von den Insekten verursachten Schäden im Staatswald erstmals seit Jahren zurückgegangen. Foto: Armin Weigel, dpa

    Die Bayerischen Staatsforsten meldeten am Sonntag einen Rückgang des sogenannten Schadholzes um ein Viertel. Demnach fielen heuer bayernweit 848.000 Festmeter Borkenkäferholz an, knapp 300.000 Festmeter weniger als 2019.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden