Keine Kippen achtlos wegwerfen, kein offenes Feuer in der Nähe von Bäumen - solche Vorsichtsmaßnahmen sind in den kommenden Tagen aufgrund der hohen Waldbrandgefahr in weiten Teilen Bayerns geboten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet für Freitag bei mehr als der Hälfte seiner Stationen im Freistaat mit der zweithöchsten von fünf Waldbrand-Gefahrenstufen. Beim unterfränkischen Arnstein-Müdesheim und bei Schwandorf in der Oberpfalz herrscht laut der DWD-Vorhersage vom Donnerstag sogar die höchste Stufe. In den restlichen Regionen Bayerns gilt Stufe drei, also "mittlere" Waldbrandgefahr.
Kein Feuer bei Bäumen