Die Temperaturen an Ostern werden angenehm warm und gleichzeitig bleibt es trocken. Bedingungen, die die Waldbrandgefahr steigen lassen. Für die Osterfeiertage sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) daher vielerorts in Bayern eine mittlere Waldbrandgefahr vorher.
Waldbrandgefahrenindex: Hohe Waldbrandgefahr im Süden Bayerns am Ostersonntag
Am Ostersonntag stuft der DWD fast ganz Bayern mit der Waldbrandstufe 3 ein. Das bedeutet, es besteht eine mittlere Gefahr für einen Waldbrand. Das gilt unter anderem auch für die Region Augsburg. Am Ostermontag nimmt die Waldbrandgefahr in Bayern gebietsweise wieder ab und gilt laut DWD nur noch als „gering“. Für Augsburg gilt die Waldbrandstufe 3 jedoch bis einschließlich Dienstag.
Im Süden Bayerns gilt am Sonntag in Bad Kohlgrub und Kiefersfelden-Gach die Waldbrandstufe 4. Die Gefahr wird laut dem Waldbrandgefahrenindex somit als „hoch“ eingestuft. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 führen Luftbeobachter der Bayerischen Forstverwaltung und der Bayerischen Staatsforsten in Zusammenarbeit mit der Luftrettungsstaffel Bayern e. V. an Feiertagen und Wochenenden Waldbrandüberwachungsflüge durch.
Waldbrandgefahr in Bayern: Das gilt es zu beachten
Bei erhöhter Waldbrandgefahr gelten laut dem Bayerischen Staatsministerium für Landwirtschaft einige Einschränkungen für Waldbesucher. Das Ministerium teilt mit, was bei der Waldbrandstufe 3 nicht mehr erlaubt ist. In den Wäldern gilt ein Rauchverbot vom 1. März bis 31. Oktober. Auch sollen Autofahrer ihre brennenden Zigarettenstummel nicht aus dem Fenster werfen.
Im Wald oder in der Nähe bis zu 100 Meter sollen Waldbesucher kein offenes Feuer entzünden. Ausflügler sind angehalten, die Zufahrten zu den Wäldern freihalten und nur ausgewiesene Parkplätze benutzen. Denn auch Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.
Waldbrandgefahr 3: Was ist erlaubt?
- Rauchverbot in den Wäldern.
- Keine brennenden Zigaretten wegwerfen.
- Kein offenes Feuer im Wald.
- Nicht auf trockenem Gras parken.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden