Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Wallenstein Memmingen 2020: Alle Infos zu Programm, Karten, Termine und mehr

Wallensteinfestspiele 2020

Wallenstein Memmingen 2020: Alle Infos zu Programm, Karten, Termine und mehr

    • |
    • |
    Wallenstein 2020 in Memmingen: Vom 19. bis 26. Juli 2020 spielen 4.500 Memminger Bürger die Geschichte ihrer Stadt zu Zeiten des Dreißigjährigen Kriegs nach. Höhepunkte werden wieder die Wallenstein-Umzüge, das Wallenstein-Lagerleben, Reiterspiele und vieles mehr sein.
    Wallenstein 2020 in Memmingen: Vom 19. bis 26. Juli 2020 spielen 4.500 Memminger Bürger die Geschichte ihrer Stadt zu Zeiten des Dreißigjährigen Kriegs nach. Höhepunkte werden wieder die Wallenstein-Umzüge, das Wallenstein-Lagerleben, Reiterspiele und vieles mehr sein. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Wallenstein Memmingen - Termin: Wann ist Wallenstein 2020 in Memmingen?

    Die historischen Wallensteinspiele Memmingen steigen vom 19. bis 26. Juli 2020. Den Auftakt macht am Sonntag, 19.7., der Einzug Wallensteins in die historische Altstadt Memmingens - ein großer Umzug mit allen Mitwirkenden, zu dem Zehntausende Besucher in die 43.000-Einwohnerstadt im Allgäu kommen.

    Das große Finale der historischen Wallensteinwoche Memmingen 2020 läutet eine Woche später, am 26.7., der Auszug des Feldherrn mit seinen Truppen aus der historischen freien Reichsstadt ein.

    Umzüge, Lagerleben, Reiterspiele, Theater: Das Programm bei Wallenstein in Memmingen

    Die komplette Woche spielen die Bürger der Stadt historisch getreu die Ereignisse aus der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs nach. Beliebter Treffpunkt an allen Tagen und Abenden ist das historische Lagerleben in Grimmelschanze und Reichshain. Darüber hinaus gibt es bei Wallenstein 2020 in Memmingen zahlreiche weitere Veranstaltungen und Vorführungen:

    • Matinee und Einzug Wallenstein (So., 19.7., Einzug ab 13.30 Uhr)
    • Wallenstein Lagerspiele in der Grimmelschanze (So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So.; 20.15 Uhr)
    • Wallenstein Reiterspiele im Reichshain (So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa.; 20.15 Uhr)
    • Wallenstein Theater auf dem Marktplatz (So., Di., Mi., Do., Fr., Sa.; 20.15 Uhr)
    • Wallenstein Tanz auf dem Kopfstein am Marktplatz mit Fackelzug (Mo., 20.15 Uhr)
    • Wallenstein Gefechtsvorführung (Sa., 15.30 Uhr)
    • Wallenstein Gottesdienst (So., 26.7., Pfarrkirche St. Martin/Frauenkirche, 10 Uhr)
    • Wallenstein Lagerleben (So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So.; ab 10 Uhr am Wochenende, wochentags ab 16 Uhr)
    • Wallenstein Handwerkermarkt (Fr., Sa., So.; fr. ab 13 Uhr, am Wochenende ab 10 Uhr)
    • Wallenstein Historischer Markt (So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So.; ab 10 Uhr am Wochenende, wochentags ab 16 Uhr)
    • Auszug Wallenstein (So., 26.7.; 13.30 Uhr)

    Wo gibt es Wallenstein Karten für die Veranstaltungen 2020?

    Für das Wallenstein Programm 2020 brauchen Besucher zu vielen Veranstaltungen Eintrittskarten, die schon jetzt auf der Veranstalterseite des Fischertagsverein Memmingen erhältlich sind. Schnell sein lohnt sich: Besonders die Wallenstein Reiterspiele und Lagerspiele sind beliebte Attraktionen, die an vielen Abenden ausverkauft sein können.

    Der Fischertagsverein Memmingen bietet auch einen Wallenstein Kartenvorverkauf in der Stadtinformation Memmingen, der Geschäftsstelle des Fischertagsverein und in der Stadthalle Memmingen (ab. 1. April).

    Was kosten die Wallenstein Tickets 2020?

    Das beliebteste Ticket von Wallenstein 2020 in Memmingen ist die Wochenkarte Wallenstein 2020 für 35 Euro (Erwachsene). Besucher erhalten einen Pin zum Anstecken, mit dem sie an allen Tagen das Wallenstein Lagerleben in der Grimmelschanze und im Reichshain besuchen können. Mit dem Ansteckpin darf man außerdem den Handwerkermarkt am Freitag und Sonntag besuchen sowie den Einzug Wallensteins am 19.7. auf einem Stehplatz in der Altstadt verfolgen.

    Die Wallenstein Tageskarte für den Besuch des Lagerlebens (Fr. und Sa. inkl. Handwerkermarkt) kostet für Erwachsene 5 Euro. Kinder bis 14 Jahre sind frei.

    Tribünenkarten für die Memminger Wallensteinumzüge an den Sonntagen kosten für Erwachsene 22 Euro bis 29 Euro (Kinder bis 14 Jahre ab 9 Euro).

    Für die Einzelveranstaltungen Theater, Reiterspiele und Lagerspiele bei Wallenstein 2020 in Memmingen zahlen Erwachsene 19 Euro, Kinder 9 Euro (bis 14).

    Eine detaillierte Übersicht sowie weitere Preise für Wallenstein Veranstaltungen Memmingen 2020 finden Sie hier.

    Das könnte Sie auch interessieren: >> Die Theatergruppe des Fischertagsvereins: So entsteht großes Theater! >> Die Kanoniere des Fischertagsvereins: Diese Gruppe lässt es richtig kraDie Kanoniere des Fischertagsvereins: Diese Gruppe lässt es richtig krachen

    Diese historischen Gruppen nehmen an Wallenstein 2020 in Memmingen teil

    Die Wallensteinspiele Memmingen sind mit etwa 4.500 Mitwirkenden das größte Histiorienspiel Europas. Der überwiegende Teil der Mitwirkenden der Wallensteinwoche Memmingen sind Bürger der Stadt, die sich in verschiedene Gruppen des Fischertagsvereins aufteilen. Hierbei wird größten Wert auf historische Authentizität gelegt - allein die vielfältigen Wallenstein-Kostüme sind einen Besuch der historischen Woche wert. Teilnehmer kommen aber auch aus ganz Europa (u.a. Gruppen aus England, Schottland).

    Eine Übersicht über die Gruppen des Memminger Fischertagsverein:

    • Pikeniere: In der Wallenstein-Festspielgruppe Memmingen sind die Pikeniere die größte Gruppe mit über 450 Mitgliedern.
    • Kanoniere Breuner: Sie sind wie die Pikeniere Memmingen und alle folgenden Gruppen Soldaten, die in der Zeit des 30-jährigen Kriegs durchs Land zogen.
    • Gallas Dragoner
    • Musketiere
    • Kürisser "Pappenheimer"
    • Magyaren
    • Leibwache Wallensteins
    • Rontartschiere
    • Leibwache Dänen
    • Kriegskasse Waldenfels
    • Begleitet wurden die Soldaten von Trossen, also den rückwärtigen Teilen einer Militäreinheit, die Unterstützungsaufgaben erledigten. In Memmingen gibt es vier "Trosse"-Gruppen: Tross Aldringen, Tross Butler, Tross Piccolomini, Tross Schaffgotsch.
    • Die größte nicht-soldatische Gruppe unter den Mitwirkenden stellt die Bevölkerung Wallenstein Memmingen sowie folgende Gruppen:
    • Wallenstein Bettler Memmingen
    • Wallenstein Bedienstete
    • Marketenderei
    • Adel - Hofstaat
    • Gaukler
    • Marodeure
    • Die Städtischen
    • Kaufleute
    • Theatergruppe Wallenstein
    • Fahrendes Volk
    • Jagdgruppe Jäger Holk

    Die Geschichte von Wallenstein in Memmingen: Warum finden die Wallensteinspiele statt?

    Die Wallensteinfestspiele Memmingen gibt es in dieser Form seit 1980. Mit einer historischen Woche erinnert man an den Sommer des Jahres 1630, als Feldherr Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein mit seinen Truppen mehrere Monate in Memmingen verweilte.

    Ziel sei jedoch nicht, die Erinnerungen an einen umstrittenen und brutalen Kriegsherrn hochzuhalten oder gar verherrlichend "Krieg nachzuspielen". Vielmehr wollen die Memminger die Erinnerungen an die normalen Menschen in der Stadt zu jener Zeit und an ihre Stadtgeschichte lebendig halten.

    In den Monaten, als Wallenstein 1630 in Memmingen weilte, blieb die freie Reichsstadt von schlimmen Kämpfen und blutigem Morden und Plündern weitgehend verschont. Der Feldherr führte ein strenges Regiment. In dieser Zeit sei in der Stadt „Glück und Heil“ gewesen, schreibt der zeitgenössische Chronist Sebastian Dochtermann.

    Die historische Genauigkeit und hohen Detailtreue machen Wallenstein in Memmingen zu den sehenswertesten historischen Festspielen in Deutschland. Die Kleiderordnung ist streng, die Utensilien wie Kanonen, Fahnen, Fuhrgespanne und Waffen sind detailgetreu nachgebaut.

    Der Wallenstein Darsteller: Wer spielt den General Wallenstein bem Wallensteinfest Memmingen 2020?

    Es ist die größte Ehre, die einem Wallenstein-Mitwirkenden in Memmingen zuteil werden kann: Der neue Wallenstein-Darsteller 2020 heißt Robert Junger. Der 49-Jährige schlüpft bei den Wallenstein-Spielen vom 19. bis 26. Juli in die Rolle des Generals Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein. Junger, Mitglied der Pikeniere Memmingen, gehört auch zur Theatergruppe des Fischertagsverein und hat jahrelange Schauspielerfahrung (mehr hier).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden