Am Ostersonntag warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Sturmböen im Süden Bayerns. Es treten laut der Amtlichen Warnung oberhalb 1500 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 75 km/h aus südlicher Richtung auf. In höheren Lagen müsse sogar mit Sturmböen bis 85 km/h gerechnet werden. Im Süden des Freistaats treten Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h aus südlicher und westlicher Richtung auf.
In diesen Landkreisen wird vor Sturmböen gewarnt:
- Kreis Oberallgäu
- Kreis Ostallgäu
- Kreis Garmisch-Partenkirchen
- Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen
- Kreis Miesbach
- Kreis und Stadt Rosenheim
- Kreis Traunstein
- Kreis Berchtesgadener Land
Das sind mögliche Gefahren bei Sturmböen:
Der DWD warnt bei Sturmböen vor einzelnen herabstürzenden Ästen oder umherfliegenden Gegenständen. Daher sollen frei stehende Objekte wie zum Beispiel Möbel gesichert werden und Zelte sowie Abdeckungen befestigt werden. Wer sich bei dem Wetter draußen aufhält, soll dabei auf herabfallende Äste achten.
In diesen Landkreisen wird vor Windböen gewarnt:
- Kreis Neu-Ulm
- Kreis Günzburg
- Kreis Unterallgäu
- Stadt Memmingen
- Stadt Kempten
- Kreis Lindau
- Kreis Weilheim-Schongau
Das sind mögliche Gefahren bei Windböen:
Bei Windböen weist der DWD auf umherfliegende leichte Gegenstände hin. Lose Gegenstände, wie zum Beispiel Zelte und Abdeckungen, sollen daher gesichert werden.
Unwetter im Allgäu: DWD warnt jetzt auch auf Naturgefahrenportal
Seit kurzem warnt der DWD auf dem neu ins Leben gerufenen Naturgefahrenportal (externer Link) vor sämtlichen Unwettern, sei es Starkregen, eine Sturmflut, Hochwasser oder – wie in diesem Fall – Sturmböen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden