Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Neue Studie zu Pilz Candida auris: Gesundheitsbehörden in Deutschland sind alarmiert

Von Mensch zu Mensch übertragbar

Immer mehr Fälle: Neuer Pilz breitet sich rasch in Deutschland aus

    • |
    • |
    Der Leiter des Nationalen Referenzzentrums für invasive Pilzinfektionen, Oliver Kurzai, hält in einem Labor der Universität in Würzburg eine Petrischale mit dem Hefepilz Candida auris in den Händen.
    Der Leiter des Nationalen Referenzzentrums für invasive Pilzinfektionen, Oliver Kurzai, hält in einem Labor der Universität in Würzburg eine Petrischale mit dem Hefepilz Candida auris in den Händen. Foto: Nicolas Armer, dpa (Archivbild)

    Der erst vor wenigen Jahren entdeckte Pilz und Krankheitserreger Candida auris breitet sich rasch in Deutschland aus. 2023 sei er bundesweit 77 Mal nachgewiesen worden - das sei sechsmal häufiger gewesen als in den Vorjahren, wie aus der Auswertung des Nationalen Referenzzentrums für Invasive Pilzinfektionen (NRZMyk) mit Sitz in Jena hervorgeht. Der erst 2009 entdeckte Hefepilz ist zwischen Menschen übertragbar und gegen diverse Medikamente immun.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden