Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Wasserschutz in Bayern: Grüne fordern mehr als doppelt so viele Wasserschutzgebiete

Bis 2030

Landtagsgrüne fordern mehr als doppelt so viele Wasserschutzgebiete in Bayern

    • |
    • |
    Die Grünen wollen den Wasserschutz in Bayern vorantreiben. Auch unter anderem mithilfe der Einführung eines Entgeltes.
    Die Grünen wollen den Wasserschutz in Bayern vorantreiben. Auch unter anderem mithilfe der Einführung eines Entgeltes. Foto: Tom Weller, dpa (Symbolbild)

    Bis 2030 sollen nach dem Willen der Grünen mindestens zwölf Prozent der bayerischen Landesfläche zu Wasserschutzgebieten erklärt werden - das wäre mehr als eine Verdoppelung des Ist-Zustands. Das geht aus einem Positionspapier hervor, welches die Landtagsfraktion am Donnerstag bei ihrer dreitägigen Klausur im fränkischen Fürth beschließen will.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden