Das war ein Auftakt nach Maß für die Open-Air-Reihe auf der Altusrieder Freilichtbühne: 2.500 Besucher feierten am Freitagabend die Kastelruther Spatzen, und tags darauf machten Ernst Hutter und seine Egerländer Musikanten 3.000 Blasmusik-Fans glücklich. Insgesamt über 8.000 Besucher werden zu den restlichen drei Freiluftkonzerten erwartet.
Am Donnerstag, 29. August, geht das Sommerfestival mit Konstantin Wecker und der Bayerischen Philharmonie weiter. Am Freitag, 30. August, folgt die Musik-Show „The Queen Night“. Das Gastspiel von Pop-Newcomer Wincent Weiss am Montag, 1. September ist mit 3.300 Besuchern bereits seit Wochen ausverkauft.

Konstantin Wecker:
Liebesballaden, politische Statements und klassische Klänge erwartet das Publikum am Donnerstag, 29. August, um 20 Uhr. Konstantin Wecker tritt dabei mit dem Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie unter Leitung von Mark Mast auf. Der Liedermacher präsentiert sein Programm „Weltenbrand“, in dem er auf seine Kindheit und Jugend zurückblickt. „Ich bin groß geworden mit Schubert, meinem musikalischer Ziehvater, mit der italienischen Oper und mit der Lyrik von Rilke“, sagt der 72-Jährige. Nun höre er seine Lieder, von denen er manche vor 40 Jahren unter dem Einfluss Carl Orffs schrieb, wieder so, wie er sie beim Komponieren im Ohr gehabt habe. Und inhaltlich hätte er viele seiner Klassiker, die von einer herrschaftsfreien Welt, von Widerstand gegen Faschismus, Intoleranz und politischem Wahnsinn erzählen, genauso vor einer Woche schreiben können, sagt er.
Queen Night: Bereits zum dritten Mal nach 2015 und 2017 gastiert die Musikshow „The Queen Night“ in Altusried. Am Freitag, 30. August (20 Uhr), sind die großen Hits der britischen Rock-Band Queen und ihrem Sänger Freddie Mercury zu hören, darunter Radio Gaga, We Are The Champions, I Want It All, We Will Rock You, It’s A Kind Of Magic, Friends Will Be Friends, Don’t Stop Me Now, Bohemian Rhapsody, Who Want’s To Live Forever und The Great Pretender.
Wincent Weiss: Seit Wochen ist der Auftritt des Pop-Newcomers ausverkauft. Das Konzert am Montag, 1. September, steht unter dem Tour-Motto „Irgendwie Anders“. Im Gepäck hat Weiss sein mit Gold prämiertes Debütalbum und Hits wie „Feuerwerk“, „Frische Luft“ und „Musik sein“. Als Vorgruppe treten „Jonny und Jakob“ auf. Beginn um 19 Uhr. Übrigens: Wer keine Karten mehr bekommen hat, kann Wincent Weiss am Sonntag, 8. September, beim „Bayern 3 Dorffest“ in Unterthingau erleben (Beginn 15 Uhr).
Karten: Tickets im Vorverkauf für das Konzert von Konstantin Wecker und der Bayerischen Philharmonie am 29. August sowie Restkarten für das Gastspiel von „The Queen Night“ am 30. August auf der Allgäuer Freilichtbühne in Altusried gibt es im Kartenbüro Altusried, Telefon 08373/9 22 00.