Vorweihnachtszeit

Erste Weihnachtsmärkte in Bayern abgesagt - Nürnberger Christkindlesmarkt soll stattfinden

Der weltbekannte Christkindlesmarkt in Nürnberg soll, trotz Corona, wie geplant stattfinden.

Der weltbekannte Christkindlesmarkt in Nürnberg soll, trotz Corona, wie geplant stattfinden.

Bild: Daniel Karmann, dpa (Archiv)

Der weltbekannte Christkindlesmarkt in Nürnberg soll, trotz Corona, wie geplant stattfinden.

Bild: Daniel Karmann, dpa (Archiv)

Einige Weihnachtsmärkte in Bayern sind aufgrund der steigenden Corona-Zahlen bereits abgesagt. Der berühmte Nürnberger Christkindlesmarkt soll aber stattfinden.
##alternative##
dpa
10.11.2021 | Stand: 17:32 Uhr

Angesichts rasant steigender Corona-Zahlen sind in Bayern die ersten Weihnachts- und Adventsmärkte abgesagt worden. So teilte am Mittwoch die Stadt Rosenheim mit, der Christkindlmarkt werde heuer nicht stattfinden. Diese Entscheidung beruhe auf einer nachdrücklichen Empfehlung des Rosenheimer Gesundheitsamts. Auch alle Märkte rund um den Tegernsee im Landkreis Miesbach wurden am Mittwoch abgesagt. Der Landkreis Miesbach gehört zu den Kreisen mit den höchsten Inzidenzzahlen in Deutschland.

Auch der Christkindlmarkt in Simbach im deutschlandweiten Corona-Spitzenreiter-Landkreis Rottal-Inn wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Auch in Bad Füssing fallen Glühwein und Co. aus.

Im Landkreis Fürth sind alle Weihnachtsmärkte abgesagt

Eine ähnliche Entscheidung wurde im mittelfränkischen Landkreis Fürth getroffen: Die Weihnachtsmärkte in allen 14 Landkreisgemeinden seien abgesagt worden, teilte die Stadt Stein nach einem Treffen der Bürgermeister mit dem Landrat mit.

In Nürnberg laufen unterdessen die Vorbereitungen für den international bekannten Christkindlesmarkt weiter.

Kein Alkoholverbot auf bayerischen Weihnachtsmärkten

Derzeit gilt in Bayern noch das Rahmenkonzept, wonach Weihnachtsmärkte im Freien stattfinden dürfen - ohne Alkoholverbot. Ob die Regelungen noch einmal geändert werden, ist offen.

Lesen Sie auch: Bayern hat wieder den Katastrophenfall ausgerufen - Was das jetzt bedeutet