Weil er heiße Schlitten und Technik liebt: Rentner baut eigenes Museum im Allgäu
Riesen-Sammlung
Weil er heiße Schlitten und Technik liebt: Rentner baut eigenes Museum im Allgäu
Für Oldtimer gibt dieser Rentner Vollgas! Hans Bienert (76) brennt für heiße Schlitten - und hat sich einen Jugendtraum verwirklicht: Ihm gehören 15 wunderschöne Oldtimer, mit denen er die Automobilentwicklung von 1906 bis 1960 dokumentieren kann. Damit nicht genug: Der Malermeister sammelt auch Motorräder, Bügeleisen, Schreibmaschinen und vieles mehr. Für seine Schätze hat er ein Privatmuseum neben sein Haus in Lautrach gebaut. Der allgaeu.life-Reporter kam beim exklusiven Besuch nicht mehr aus dem Staunen heraus.
Hans Bienert präsentiert einen Teil seines Oldtimer-Fuhrparks. Der Rentner sitzt am Steuer eines schicken Borgward (Isabella Cabriolet, 1958). Im Hintergrund von links: ein Mercedes 230/8 aus dem Jahr 1970, ein VW Samba Bus (1963) mit 23 Fenstern, ein original Berliner Taxi von 1930 und ein Allgaier-Traktor aus dem Jahr 1951.Foto: Tobias Schuhwerk
Hans Bienert mit seiner Ehefrau Elke kleiden sich immer im Stile der jeweiligen Epoche, wenn sie mit ihren Oldtimern ausfahren. Hier nehmen sie auf einer Motorkutsche der amerikanischen Firma Holsman/Chicago aus dem Jahr 1906 Platz.Foto: Franz Kustermann
Zwei Klassiker nebeneinander: Die "Tin Lizzie" (Blechliesl) aus dem Jahr 1912 stammt aus dem Hause Ford. Rechts daneben eine weitere Rarität: ein Peugot 88 B aus dem Jahre 1907.Foto: Schuhwerk
"Meine Sammlung beschäftigt mich Tag und Nacht. Das hält jung", sagt Hans Bienert und lacht so laut, dass sich beinahe die Balken seines Museums in Lautrach (Unterallgäu) biegen. Der gebürtige Hesse hat Temperament hoch fünf. Dazu kommen exzellente Technikkenntnisse. Der Malermeister arbeitete viele Jahre als bautechnischer Berater für einen Großkonzern.