Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Wie Schule im Allgäu heute funktioniert

Viel Neues für die Schüler

Wie Schule im Allgäu heute funktioniert

    • |
    • |
    Weg vom sturen Frontalunterricht hin zum eigenständigen Arbeiten: Auch das ist ein Ziel an den Schulen, wie hier im Chemieunterricht der Agrarklasse der Kemptener Fachoberschule. Anna, Antonia, Marvin, und Simon (von links) erforschen mit Chemielehrerin Claudia Rietzler die Eigenschaften von Kohlenwasserstoff.
    Weg vom sturen Frontalunterricht hin zum eigenständigen Arbeiten: Auch das ist ein Ziel an den Schulen, wie hier im Chemieunterricht der Agrarklasse der Kemptener Fachoberschule. Anna, Antonia, Marvin, und Simon (von links) erforschen mit Chemielehrerin Claudia Rietzler die Eigenschaften von Kohlenwasserstoff. Foto: Martina Diemand

    Neue Zweige wie Agrarwirtschaft und Musik, zusätzliche Fächer, Talentklassen zur Förderung begabter Schüler, spezielle Hilfestellungen für diejenigen, die sich beim Lernen schwer tun und neue Lernkonzepte: An den Kemptener Schulen tut sich etwas. „So eine aktive Schulentwicklung wie derzeit habe ich noch nie erlebt“, sagt Hans Fasser, einer der Direktoren des staatlichen Schulamts für das Oberallgäu, Lindau und Kempten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden