Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Winter in den Alpen: Laut Forschern zu warm und zu wenig Regen

Klimawandel

Forscher: Winter in den Alpen viel zu warm und niederschlagsarm

    • |
    • |
    Schneemangel war den Allgäuern im Winter 2022/23 ein bekannter Begriff. Jetzt bestätigen Forscher: Es gab zu wenig Niederschlag und zu warme Temperaturen.
    Schneemangel war den Allgäuern im Winter 2022/23 ein bekannter Begriff. Jetzt bestätigen Forscher: Es gab zu wenig Niederschlag und zu warme Temperaturen. Foto: Laurent Gillieron/KEYSTONE, dpa

    Geringer Niederschlag, wenig Schnee und hohe Temperaturen haben das Winterhalbjahr 2022/23 in den Alpen geprägt. Sollten Winter wie dieser in Zukunft regelmäßig auftreten, dann habe dies weitreichende Folgen für das empfindliche Ökosystem und die Artenvielfalt des Alpenraums, warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag in Offenbach am Main.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden