Gegen das tierisch ernste TV-Geplauder rund um den in Russland rollenden WM-Fußball des aus Karlsruhe stammenden Olli Kahn trat in der Stadthalle der ebenfalls nordbadische Pforzheimer Olli Gimber mit seinen Späßen an. Etwa 300 Besucher entsagten dem einstigen Torwart-Titanen, um dem kleinen Mann zu huldigen, der im Erzählen von Witzen ein ganz Großer ist. Der fast dreistündige Auftritt verlangte den Saalgästen viel ab: ganz gewiss große Ausdauer, vor allem aber ein strapazierfähiges Zwerchfell beim ständigen Lachen.
Denn viele Witze aus der Flut seines schier unerschöpflichen Repertoires hatten es in sich. So zum Beispiel der: Fragt der Lehrer seinen Schüler, na, Fritz, was ist zwei mal fünf? Fritzchen fängt, mit einer Hand tief in seiner Hosentasche hantierend, an zu grübeln, rechnet und rechnet. Es dauert und dauert. Bis er doch noch sein Ergebnis preisgibt: Elf!
Oder den: Bestellt ein Pianist den Klavierbauer zu einer Reparatur. Als der einarmige Handwerker da ist, fragt der Auftraggeber erstaunt: „Warum hast du nur einen Arm?“ Die blitzschnelle Antwort: „Wieso? Hast du etwa zwei Klaviere?“ Manch ein Witz fällt so kurz aus, dass er nur aus einer Frage besteht. Zum Beispiel dieser: „Ist einer, der in Lüneburg aus der Kirche austritt, eigentlich automatisch Lüneburger Heide?"
{element0}
Der leicht untersetzte Malermeister, der immer wieder genüsslich über sein unter dem zu engen Hemd spannendes Bäuchlein streicht, hat einfach zu wenig Zeit. Die bräuchte er, wollte er sich tiefsinniger und hintergründiger mit ernsthaft kabarettistischen Themen befassen, zum Beispiel aus dem weiten Feld der Politik, sagt er. So frönt der nur Witze erzählende Kultmann der Kombination seiner Traumberufe: Maler und Comedian.
Vom Hundertsten ins Tausendste
Dass sein Programm "Planlos durch die Nacht" keine wirkliche Struktur erkennen lässt, wenn er vom Hundertsten ins Tausendste und wieder zurück kommt, ficht ihn nicht an. Immer die Augen spitzfindig und die Ohren hellhörig auf Empfang gestellt, schnappt er einfach alles Mögliche auf, was das Leben interessant und um ihn herum abwechslungsreich und spannend macht. Zum Beispiel der Schicksalsschlag jenes Bekannten, dem der Arzt gleich zwei Schlaganfälle diagnostiziert. Obwohl er weder Alkoholiker noch Raucher ist und außerdem auch keinen Sex hatte.
Wenn "Olli" eine weltweit bekannte Kultfigur geworden ist, dann wegen der schnellen, millionenfachen Verbreitung bestimmter Scherze über Facebook, Youtube und WhatsApp. Wahre Lach-Lawinen tritt er mit einem Witz wie diesem los: Trifft ein Ehemann seine Holde in der Wohnung an - splitternackt. Sie: "Das ist mein Liebeskostüm". Er: "Ein wenig bügeln solltest Du es aber schon."