Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Wo in der Region die Immobilienpreise am stärksten steigen

Immobilienmarkt

Wo in der Region die Immobilienpreise am stärksten steigen

    • |
    • |
    Malerisch am Bodensee: Im Landkreis Lindau ist das Pro-Kopf-Einkommen mit am höchsten in ganz Deutschland. Das wirkt sich auch auf den Immobilienmarkt aus.
    Malerisch am Bodensee: Im Landkreis Lindau ist das Pro-Kopf-Einkommen mit am höchsten in ganz Deutschland. Das wirkt sich auch auf den Immobilienmarkt aus. Foto: Patrick Seeger/dpa

    Immobilienpreise explodieren, der Wohnungsmarkt ist überhitzt, die Bau-Branche boomt - Formulierungen wie diese zeigen: Die Situation auf dem Immobilienmarkt ist angespannt. Wer zu Beginn der Corona-Pandemie noch an eine Trendwende glaubte, sieht sich mittlerweile getäuscht: Seit Datenerfassung des Statistischen Bundesamts im Jahr 2000 sind die Immobilienpreise nie stärker gestiegen als in diesem Frühjahr. Die Corona-Krise wirkte also - um im Sprachbild zu bleiben - eher wie ein Brandbeschleuniger als ein Feuerlöscher. Viele stellen sich deshalb die Frage: Lohnt es sich überhaupt noch, eine Immobilie zu kaufen? Wo steigen die Preise in den nächsten Jahren weiter und wo sinken sie vielleicht? Unsere interaktiven Grafiken, die auf den Prognosen des "Postbank Wohnatlas'" beruhen, zeigen Ihnen, wie sich die Immobilienpreise in Ihrem Landkreis oder in Ihrer Stadt bis 2030 entwickeln.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden