Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Wohnen in Bayern: Studie: Mieten steigen kaum noch aber Nebenkosten steigen

Wohnen in Bayern

Studie: Mieten im Freistaat steigen kaum noch

    • |
    • |
    Auf Mieter in Bayern kommen wegen des rasanten Anstiegs der Energiepreise hohe Kosten zu.
    Auf Mieter in Bayern kommen wegen des rasanten Anstiegs der Energiepreise hohe Kosten zu. Foto: Markus Scholz, dpa (Symbolbild)

    In diesem Frühjahr sind die Mieten für Bestandswohnungen in vielen bayerischen Städten im Vergleich zum Herbst nicht mehr oder nur noch geringfügig gestiegen. Das berichtete der Immobilienverband IVD Süd am Donnerstag in München. Im bayerischen Durchschnitt verlangten die Vermieter 11,80 Euro pro Quadratmeter, ebenso viel wie ein halbes Jahr zuvor. Die Durchschnittsmiete für neu gebaute Wohnungen legte demnach um zehn Cent von 13,20 Euro auf 13,30 Euro je Quadratmeter zu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden