Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Wurde Frau in Bayern mit Überdosis Medikamenten getötet? 26-Jährige angeklagt

Traunstein

26-Jährige soll Angehörige in Traunstein mit Überdosis Medikamenten getötet haben

    • |
    • |
    • |
    Eine 26-Jährige ist wegen Verdacht des Mordes angeklagt worden. Sie wird verdächtigt, eine Angehörige mit einer Überdosis Medikamenten getötet zu haben.
    Eine 26-Jährige ist wegen Verdacht des Mordes angeklagt worden. Sie wird verdächtigt, eine Angehörige mit einer Überdosis Medikamenten getötet zu haben. Foto: Hendrik Schmidt, dpa (Symbolbild)

    Wurde eine 91-jährige Frau in Traunstein mit einer tödlichen Dosis Medikamente umgebracht? Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd am Mittwoch mitteilt, wird eine 26-Jährige verdächtigt, ihrer Angehörigen vor deren Tod eine zu hohe Dosis starker Medikamente verabreicht zu haben. Die Kriminalpolizei Traunstein hat Ermittlungen wegen eines Tötungsdelikts eingeleitet, die Verdächtige sitzt bereits in Untersuchungshaft.

    Wie die Polizei in ihrer Mitteilung (externer Link) erklärt, sei am 9. April 2025 eine schwer kranke 91-jährige Frau im Krankenhaus gestorben. Kurze Zeit später wurde eine 26-Jährige, die nicht nur eine Angehörige der verstorbenen Frau ist, sondern auch in der betroffenen Klinik arbeitet, verdächtigt, der Frau eine Überdosis gegeben zu haben. Diese könnte möglicherweise zum Tod der 91-Jährigen geführt haben.

    Krankenschwester soll in Traunstein Angehörige mit Überdosis getötet haben

    Die Krankenschwerster wurde am 18. April zunächst vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Traunstein stellte Haftantrag gegen die Beschuldigte. Am 19. April wurde die 26-Jährige einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Rosenheim vorgeführt, der schließlich Haftbefehl wegen Verdacht des Mordes gegen die Frau erließ.

    Die junge Frau wurde in ein Gefängnis eingeliefert. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Traunstein ermitteln wegen eines Tötungsdeliktes. Der Verdächtigen droht im Falle eines Prozesses und einer Verurteilung wohl eine Freiheitsstrafe von mehreren Jahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden