Rund zehn Millionen junge Bäume haben private und kommunale Waldbesitzer im vergangenen Jahr im Freistaat gepflanzt. Damit wurden etwa 5.000 Hektar labile oder geschädigte Nadelwälder in widerstandsfähige Mischwälder umgebaut, wie das Forstministerium am Mittwoch in München mitteilte. Die Förderung weiterer zehn Millionen Bäumchen sei bereits für dieses Frühjahr beantragt. Im Staatswald wurden in den vergangenen Monaten ebenfalls überdurchschnittlich viele klimarobuste Setzlinge gepflanzt.
Es grünt im Freistaat