Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Zug entgleist beim Rangieren in München - Bundespolizei ermittelt

Zugunfall in München

Zug entgleist beim Rangieren in München - Bundespolizei ermittelt

    • |
    • |
    Ein Polizist arbeitet an einem Regionalzug, der an der Hackerbrücke vor dem Münchner Hauptbahnhof entgleist ist.
    Ein Polizist arbeitet an einem Regionalzug, der an der Hackerbrücke vor dem Münchner Hauptbahnhof entgleist ist. Foto: Bundespolizei

    Nach der Entgleisung eines Regionalzugs bei einer Rangierfahrt am Münchner Hauptbahnhof ermittelt die Bundespolizei. Verletzte gab es nicht, da der Alex-Zug auf der Fahrt zum Abstellgleis am Montagabend ohne Passagiere unterwegs war, wie die Beamten mitteilten. Nach ersten Ermittlungen erkannte der Rangierbegleiter ein auf Rot stehendes Signal nicht, der Lokführer konnte den Zug nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen. Zwei Waggons überfuhren eine Gleissperre und entgleisten.

    Zug entgleist beim Rangieren in München - zwei Gleise gesperrt

    Betreiber der Alex-Regionalzüge ist die Länderbahn. Diese teilte mit, dass die DB Netz am späten Dienstagabend mit der Bergung des an der Hackerbrücke verunfallten Zuges beginnen wollte. Zwei Gleise sind vorerst gesperrt. Die Schadenhöhe steht noch nicht fest, doch wurden laut Polizei sowohl Gleisbett und Bahnschwellen als auch das Signal sowie die zwei Waggons erheblich beschädigt. Ermittelt wird nun wegen Gefährdung des Bahnverkehrs.

    Mehr Nachrichten aus Bayern lesen Sie aktuell hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden