Die Corona-Hilfen haben in Bayern zahlreiche mutmaßliche Betrüger auf den Plan gerufen - die Staatsanwaltschaft München I will nun weitere sechs Verdächtige vor Gericht bringen. In einer Ende Februar eingereichten Anklage wirft die Behörde vier Menschen vor, geholfen zu haben, dass mehr als sechs Millionen Euro unberechtigterweise beantragt wurden. Die Verdächtigen zwischen 24 und 51 Jahren sollen sich dafür zu einer Bande zusammengeschlossen haben, wie die Strafverfolger am Mittwoch mitteilten.
München