Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Zwei Drittel der Bayern zufrieden mit der Staatsregierung

Umfrage

Zwei Drittel der Bayern zufrieden mit der Staatsregierung

    • |
    • |
    Die bayerische Flagge mit weiß-blauen Rauten weht auf der Bayerischen Staatskanzlei vor weiß-blauem Himmel im Wind.
    Die bayerische Flagge mit weiß-blauen Rauten weht auf der Bayerischen Staatskanzlei vor weiß-blauem Himmel im Wind. Foto: picture alliance/Sven Hoppe/dpa

    Zwei Drittel der Bayern sind laut einer neuen Umfrage mit ihrer Staatsregierung zufrieden. sogar noch besser ab: Mit seiner Arbeit sind drei Viertel der Bayern (76,8 Prozent) zufrieden, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Bayern-Trend des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild" hervorgeht. Mit der Arbeit des stellvertretenden Ministerpräsidenten und bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger (Freie Wähler) ist gut jeder zweite Befragte (50,8 Prozent) zufrieden.

    Laut der Studie käme die CSU bei einer Landtagswahl derzeit auf 47 Prozent, die Grünen auf 18 und die SPD auf 10 Prozent - gefolgt von Freien Wählern und AfD mit je 7 Prozent. FDP und Linke würden mit jeweils 3 Prozent den Einzug in den Landtag verpassen.

    "Die CSU ist als Regierungspartei in Bayern alternativlos", sagte Insa-Chef Hermann Binkert. "Diesen Zuspruch verdankt sie vor allem ihrem Ministerpräsidenten, der über alle Parteigrenzen hinweg großen Zuspruch findet."

    Vier von zehn Befragten (39,5 Prozent) fänden es der Studie zufolge gut, wenn die CSU alleine regieren könnte. Wenn die CSU einen Koalitionspartner brauchen sollte, spricht sich jeder Dritte (31,2 Prozent) für den derzeitigen Partner, die Freien Wähler, aus. Jeder Vierte (21,4 Prozent) wäre für die Grünen und jeder Achte (13,1 Prozent) für die SPD.

    Für den Bayern-Trend wurden im Auftrag der "Bild" zwischen dem 5. und 10 August 2020 insgesamt 1001 Bürger aus Bayern befragt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden