Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Zwischenzeugnisse in Bayern - das bedeuten Zeugnis-Formulierungen

Schule

"Stets bemüht", "angemessenes Verhalten": Das bedeuten Zeugnis-Formulierungen

    • |
    • |
    Am Freitag gibt es Zwischenzeugnisse. Wegen des Distanzunterricht gibt es teilweise einen speziellen Satz statt einer Note. Doch was genau bedeuten die Formulierungen auf den Zeugnissen?
    Am Freitag gibt es Zwischenzeugnisse. Wegen des Distanzunterricht gibt es teilweise einen speziellen Satz statt einer Note. Doch was genau bedeuten die Formulierungen auf den Zeugnissen? Foto: Ina Fassbender, dpa

    "Er war stets bemüht" ist wohl der Klassiker der Zeugnisbemerkungen. Was zuerst klingt wie ein Lob, ist eigentlich nicht gerade schmeichelhaft. War ein Schüler zwar stets bemüht, hat den Unterricht letztendlich aber doch nicht bereichert? Verwirrung kann auch ein Formulierung wie "angemessenes" Verhalten auslösen. Im Zeugnis vergangenes Jahr hat der Lehrer noch "tadelloses" Verhalten attestiert - was ist nun besser?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden