Startseite
Icon Pfeil nach unten
Berge
Icon Pfeil nach unten

„Bergungsaktion läuft“ - Wird Laura Dahlmeiers Leiche am Laila Peak doch geborgen?

Aktion am Laila Peak

„Bergungsaktion läuft“ - Wird Laura Dahlmeiers Leiche doch noch vom Berg geholt?

    • |
    • |
    • |
    Laura Dahlmeier verunglückte Ende Juli am Laila Peak tödlich.
    Laura Dahlmeier verunglückte Ende Juli am Laila Peak tödlich. Foto: glomex

    Zu Lebzeiten hat die mehrfache Biathlon-Weltmeisterin einen Wunsch geäußert: „Es war Laura Dahlmeiers ausdrücklicher und niedergeschriebener Wille, dass in einem Fall wie diesem niemand sein Leben riskieren darf, um sie zu bergen. Ihr Wunsch war es, ihren Leichnam in diesem Fall am Berg zurückzulassen“, schrieb ihr Management nach ihrem Tod am Laila Peak. Die 31-Jährige war zusammen mit ihrer Seilpartnerin Marina Krauss am 28. Juli beim Abstieg vom Laila Peak in Pakistan, als sie in einer Höhe von etwa 5700 Metern von Steinschlag getroffen wurde, der sie tödlich verletzte.

    Laura Dahlmeier tot: Bergführer berichtet über Bergungsaktion am Laila Peak

    Nach dem tödlichen Steinschlag machte sich damals ein Team aus erfahrenen Kletterern und Bergträgern auf den Weg zu Dahlmeier. Teil des Teams war auch der bayerische Weltklasse-Kletterer Thomas Huber. Ein pakistanischer Behördensprecher bestätigte damals, dass Huber zu den vier erfahrenen Bergsteigern gehöre, die zusammen mit zwei Bergträgern in zwei Teams auf dem Berg unterwegs seien, um die 31-Jährige zu bergen. Nachdem aber klar war, dass Dahlmeier nicht mehr am Leben war, wurde ihr Leichnam vor Ort belassen. Es hatte am Berg weitere anhaltende Steinschläge gegeben.

    Trotzdem hatte es weiterhin Spekulationen gegeben, ob Dahlmeiers Leichnam nicht doch geborgen werde. Nun ist ein Bergungstrupp am Laila Peak unterwegs, um offenbar genau das zu tun. „Eine Rettungsaktion zur Bergung der Leiche von Laura Dahlmeier läuft“, schreibt der pakistanische Bergführer Kaleem Shani am Sonntag auf Instagram. Shani arbeitet für die Organisation Karakorum Guides. Diese hat sich auf Touren im Himalaya spezialisiert. Der Karakorum ist ein Gebirgszug, in dem mit dem K2 auch der zweithöchste Berg der Erde liegt. Der Mount Everest liegt dagegen nicht mehr im Karakorum.

    Offenbar plant Kaleem Shani weitere Updates zur Bergungsaktion auf seinem Instagram-Kanal. „Stay tuned“, schrieb er am Sonntag.

    Laura Dahlmeier gewann sieben Gold-, drei Silber- und fünf Bronzemedaillen bei Biathlon-Weltmeisterschaften. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 holte sie Gold im Sprint- und im Verfolgungsrennen sowie die Bronzemedaille im Einzelwettkampf. 

    Lesen Sie auch: Nach dem tragischen Bergunfall von Laura Dahlmeier: Erinnerung an ein Treffen mit der Olympiasiegerin. Eine Begegnung mit einer Frau, die das Leben liebte.

    Und: Als Biathletin hat Laura Dahlmeier alles erreicht. Ihre Leidenschaft waren jedoch die Berge. Der Gefahr war sie sich bewusst.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden