Startseite
Icon Pfeil nach unten
Berge
Icon Pfeil nach unten

Zu wenig Schnee und zu warm: Schalengge-Rennen abgesagt

Kult-Event in Pfronten

Zu wenig Schnee und zu warm: Schalengge-Rennen abgesagt

    • |
    • |
    Ein engagierter Verein und mutige Teilnehmer: In diesem Jahr wird es nichts mit dem Schalengge-Rennen.
    Ein engagierter Verein und mutige Teilnehmer: In diesem Jahr wird es nichts mit dem Schalengge-Rennen. Foto: Ralf Lienert

    Bis zuletzt hatten sie noch auf Schneefälle gehofft, die Vorbereitungen waren abgeschlossen, 175 Teams plus elf Originalar gemeldet, doch nun mussten die Kappelar Schalenggar schweren Herzens das für Faschingssamstag, 22. Februar, geplante Schalenggerennen in Pfronten-Kappel absagen.

    Angesichts der Schneelage und der Wettervorhersagen könne man kein sicheres Rennen durchführen, teilen sie dazu mit. Am kommenden Samstag soll es in Pfronten bis zu 13 Grad warm werden.

    Zu groß sei auf der vorhandenen geringen Schneelage das Risiko für die Teilnehmer. Die Schalengger bedankten sich bei allen Unterstützern und Helfern sowie angemeldeten Mannschaften und luden sie gleich für das nächste Rennen ein: am Faschingssamstag, 13. Februar 2021.

    In den letzten Jahren zählte das Kult-Event in Pfronten zu den witzigsten Wintersport-Veranstaltungen im Allgäu.

    32. Pfrontener Schalengge-Rennen

Traditionelles Hörnerschlittenrennen am Faschingssamstag: 2. März 2019. 
 Traditionell stürzen sich am Faschingssamstag ab 12 Uhr bis zu 200 mutige Teilnehmer mit den als „Schalenggen“ bezeichneten hölzernen Hörnerschlitten im Pfrontener Ortsteil Kappel den 1.000 Meter langen Hang hinab. Mit diesen „Schalenggen“ genannten Großschlitten wurden früher Heu und Holz von den Bergwiesen und Bergwäldern in das Tal befördert. 

Schalengge, Tradition, Schlitten, Hörnersc
    Icon Galerie
    28 Bilder
    Unsere Fotos vom letzten Schalenggen-Rennen in Pfronten-Kappel 2019. Das traditionelle Rennen soll 2024 wieder stattfinden - zum 33. Mal.

    Abgesagt wurde auch die für Rosenmontag, 24. Februar, geplante Ski- und Boardshow im Skizentrum Pfronten-Steinach. Die derzeitigen Pistenverhältnisse ließen neben dem Liftbetrieb keine weiteren Skisportveranstaltungen zu, teilt die Stabsstelle Ortsentwicklung mit. Möglicherweise gebe es aber einen Fackellauf der Skilehrer und -schüler. Darüber werde kurzfristig am Sonntag entschieden.

    Noch offen ist, ob am Sonnenlift in Pfronten-Röfleuten das für Faschingssonntag, 23. Februar, 11.30 Uhr geplante Gaudirennen stattfinden kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden