Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: 125 Jahre Abt - Das Unternehmen im Kurzporträt in Bildern

Bildergalerie

125 Jahre Abt - Das Unternehmen im Kurzporträt in Bildern

Der Familienbetrieb geht auf eine im Jahr 1896 von Johann Abt gegründete Pferdeschmiede in der Altstadt Kemptens zurück. Der Unternehmer setzte schon früh auf Automobile - hier an der Illerstraße zusammen mit Motorrad Graefe. Vor dem Ersten Weltkrieg begann er mit Autoreparaturen und -handel und schuf sich so ein zweites Standbein.
1/6Der Familienbetrieb geht auf eine im Jahr 1896 von Johann Abt gegründete Pferdeschmiede in der Altstadt Kemptens zurück. Der Unternehmer setzte schon früh auf Automobile - hier an der Illerstraße zusammen mit Motorrad Graefe. Vor dem Ersten Weltkrieg begann er mit Autoreparaturen und -handel und schuf sich so ein zweites Standbein. Foto: Ralf Lienert
Da der private Pkw-Bereich nach dem Krieg brachlag, war die Reparatur von Militärfahrzeugen Haupterwerbsquelle des Unternehmens.  Einige Jahre später - 1950 - begründete Gründer-Enkel Johann Abt die Rennfahr-Sparte der Firma: Er bestritt sein erstes Motorradrennen und feierte Erfolge - unter anderem deshalb, weil Abt es schaffte, die Leistung seiner Motoren zu erhöhen. 1962 gründet Johann Abt dann „Abt Tuning“ und gliederte die Firma dem Familienunternehmen an. 
2/6Da der private Pkw-Bereich nach dem Krieg brachlag, war die Reparatur von Militärfahrzeugen Haupterwerbsquelle des Unternehmens.  Einige Jahre später - 1950 - begründete Gründer-Enkel Johann Abt die Rennfahr-Sparte der Firma: Er bestritt sein erstes Motorradrennen und feierte Erfolge - unter anderem deshalb, weil Abt es schaffte, die Leistung seiner Motoren zu erhöhen. 1962 gründet Johann Abt dann „Abt Tuning“ und gliederte die Firma dem Familienunternehmen an.  Foto: Ferdinand Ostrop, dpa
1991 zog der Hauptsitz der Firma Abt von der Oberwanger Straße in die Daimlerstraße nach Kempten-Leubas, wo binnen eines Jahres eine 3.500 Quadratmeter große Firmenzentrale errichtet wurde. Die Firma hieß fortan zudem Abt Sportsline GmbH. Als Geschäftsführer folgten Johann Abts Söhne Christian und Hans-Jürgen Abt (Im Bild). Das Unternehmen ist seitdem weiter gewachsen.
3/61991 zog der Hauptsitz der Firma Abt von der Oberwanger Straße in die Daimlerstraße nach Kempten-Leubas, wo binnen eines Jahres eine 3.500 Quadratmeter große Firmenzentrale errichtet wurde. Die Firma hieß fortan zudem Abt Sportsline GmbH. Als Geschäftsführer folgten Johann Abts Söhne Christian und Hans-Jürgen Abt (Im Bild). Das Unternehmen ist seitdem weiter gewachsen. Foto: Ralf Lienert
Johann Abt blieb nicht der einzige Rennfahrer in seiner Familie: Sein Sohn Christian Abt fuhr unter anderem in der DTM, Hans-Jürgen Abt startete im Ford Fiesta Mixed Cup und im ADAC-GT-Cup. Dessen Frau Margit Abt war im Ford Fiesta Mixed Cup und im Seat Leon Supercopa aktiv. Ihr Sohn Daniel Abt - im Bild - fuhr von 2014 bis 2020 in der FIA-Formel-E-Meisterschaft.
4/6Johann Abt blieb nicht der einzige Rennfahrer in seiner Familie: Sein Sohn Christian Abt fuhr unter anderem in der DTM, Hans-Jürgen Abt startete im Ford Fiesta Mixed Cup und im ADAC-GT-Cup. Dessen Frau Margit Abt war im Ford Fiesta Mixed Cup und im Seat Leon Supercopa aktiv. Ihr Sohn Daniel Abt - im Bild - fuhr von 2014 bis 2020 in der FIA-Formel-E-Meisterschaft. Foto: Audi Communications Motorsport
Abt Sportsline zählt zu den erfolgreichsten deutschen Motorsport-Teams und hat mit Titeln im Super Tourenwagen Cup, in der DTM  und dem ADAC GT Masters drei der wichtigsten deutschen Rennserien der vergangenen Jahre für sich entschieden. 
5/6Abt Sportsline zählt zu den erfolgreichsten deutschen Motorsport-Teams und hat mit Titeln im Super Tourenwagen Cup, in der DTM  und dem ADAC GT Masters drei der wichtigsten deutschen Rennserien der vergangenen Jahre für sich entschieden.  Foto: Audi Communications/Michael Kunkel
Unter der langen, erfolgreichen Autorennsport-Geschichte ist Abt vor allem in der Rennsportserie DTM bekannt: Der "Allgäuer Schwede", ein blauer Abt-Audi, verbreitete dort regelmäßig Schrecken. 
6/6Unter der langen, erfolgreichen Autorennsport-Geschichte ist Abt vor allem in der Rennsportserie DTM bekannt: Der "Allgäuer Schwede", ein blauer Abt-Audi, verbreitete dort regelmäßig Schrecken.  Foto: Ralf Lienert
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden