Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: 2500 Menschen beim Protestzug durch Kempten

Bildergalerie

2500 Menschen beim Protestzug durch Kempten

2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
1/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
2/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
3/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
4/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
5/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
6/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
7/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
8/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
9/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
10/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
11/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
12/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
13/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
14/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
15/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
16/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
17/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
18/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
19/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
20/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
21/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
2500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
22/222500 Menschen zogen am Montag nach Polizeiangaben durch die Kemptener Innenstadt. Die Teilnehmenden aus dem Allgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen kommen aus dem Öffentlichem Dienst, der Papierverarbeitung und der Autobahn GmbH. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Der Protestzug führte nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Foto: Ralf Lienert
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden