Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: 40 Jahre danach: Erinnerungen an die Hausbesetzung in Memmingen

Bildergalerie

40 Jahre danach: Erinnerungen an die Hausbesetzung in Memmingen

40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
1/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
2/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
3/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
4/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
5/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
6/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
7/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
8/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
9/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
10/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
11/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
12/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
13/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
14/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
15/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
16/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
40 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck.
17/1740 Jahre nach der demonstrativen Hausbesetzung von 1981 in Memmingen kamen zwei der damaligen Aktivisten, Utz Benkel und Michael Paraszcuk, am damaligen Ort des Geschehens zusammen: Vor dem Haus am Martin-Luther-Platz 15 tauschten sie mit Dr. Ivo Holzinger, damals amtierender Oberbürgermeister, Erinnerungen aus. Auch das Originaltransparent von damals und manches Zeitdokument hatten die ehemaligen Hausbesetzer im Gepäck. Foto: Thomas Weigert
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden