1/18Masken mit alpenländischen Motiven hat Tamara Wirthensohn aus Sulzberg (Oberallgäu) für ihren Mann und sich entworfen. Dafür hat sie Jeansstoff verwendet.Foto: Tamara Wirthensohn
2/18"Die grüne hat eine Freundin genäht, die rote ist mein Erstlingswerk", sagt Birte Thordsen aus Kaufbeuren, die mit Michael Thordsen eine rot-grüne-Koalition eingegangen ist.Foto: Birte Thordsen
3/18Lucia Heinzelmann aus Wiggensbach hat ihre Maske gleich noch mit einer Botschaft versehen: Bitte Abstand halten. Für alle, die ihr in Corona-Zeiten zu nahe kommen.Foto: Lucia Heinzelmann
4/18Die neunjährige „Bienenkönigin“ Julia Schubert aus Kempten freut sich, wenn sie mit ihrer selbst genähten Maske bald mal wieder in die Schule gehen kann.Foto: Lena Schubert
5/18Die ältere Generation liegt Anja Metschir aus Mauerstetten (Ostallgäu) besonders am Herzen. Für ihre Verwandtschaft hat sie bereits zahlreiche Masken genäht - zum Dank schicken diese ihr Maskenfotos.Foto: Anja Metschir
6/18Die Enkel Sara und Julian Klepic mit Masken von Oma Annelise aus Waltenhofen.Foto: Tommi Klepic
7/18Rita Hebel aus Westerheim hat Masken genäht aus Taschen unserer Zeitung mit dem Schriftzug „Mit mir ist gut Allgäuern“. Was ja sonst als Aufforderung zum Näherkommen gelten könnte.Foto: Rita Hebel
8/18Dem Coronavirus die Zunge rausstrecken will Frank Sagner aus Kaufbeuren. Seine Maske wurde von Kristina Walther bestickt und genäht.Foto: Frank Sagner
9/18Für die ganze Familie nähen Mona Heuer und ihre Tochter Leni (11) die Masken.Foto: Mona Heuer
10/18Die Mitarbeiter des Hindelanger Naturkindergartens haben sich mit bunt-gemusterten Masken ausgestattet.Foto: Lena Behrendes
11/18Paul Boos aus Sonthofen mit Maske nach einer Augen-OP wegen des Grauen Stars.Foto: Paul Boos
12/18Bunt und fröhlich mag es Renate Penz aus Kaufbeuren, auch bei der Corona-Maske.Foto: Renate Penz
13/18Als Accessoires trägt das Ehepaar Carle aus Waltenhofen zur Tracht die Masken.Foto: Christina Carle
14/18Eine „Regenbogen-Maske“ hat uns Sophie Lutzenberger aus Buchloe geschickt.Foto: Sophie Lutzenberger
15/18Die Pädagoginnen Gaby Schertler und Alexandra Bertele haben schon über 150 Masken für das Kollegium der Albert-Schweitzer-Schule in Sonthofen genäht.Foto: Gaby Schertler
16/18Helga Bader aus Marktoberdorf hat eine Maske für königstreue Bayern genäht.Foto: Helga Bader
17/18Tina Kruck designet normalerweise Kleider in ihrem kleinen Atelier in Weiler. Sie hätte niemals gedacht, dass sie jemals in ihrem Leben Stoffmasken herstellen würde.Foto: Tina Kruck
18/18Vanessa Höfler aus Kempten hat ihrer Tochter Pauline (7) eine Bären-Maske gefertigt.Foto: Vanessa Höfler