Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: APC-Römersommer 2021 in Kempten

Bildergalerie

APC-Römersommer 2021 in Kempten

Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten.
1/14Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten. Foto: Matthias Becker
Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten.
2/14Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten. Foto: Matthias Becker
Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten.
3/14Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten. Foto: Matthias Becker
Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten.
4/14Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten. Foto: Matthias Becker
Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten.
5/14Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten. Foto: Matthias Becker
Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten.
6/14Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten. Foto: Matthias Becker
Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten.
7/14Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten. Foto: Matthias Becker
Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten.
8/14Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten. Foto: Matthias Becker
Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten.
9/14Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten. Foto: Matthias Becker
Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten.
10/14Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten. Foto: Matthias Becker
Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten.
11/14Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten. Foto: Matthias Becker
Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten.
12/14Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten. Foto: Matthias Becker
Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten.
13/14Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten. Foto: Matthias Becker
Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten.
14/14Wie sich römische Reiter und Legionäre auf einen Kampf vorbereiten, konnten die Besucher beim Römersommer im Archäologischen Park Cambodunum (APC) beobachten. Die Mitglieder der Legio 21 Rapax, eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter mit Interesse an der römischen Antike, zeigten die Trainingsmethoden und Kampfarten und erzählten aus dem Leben eines römischen Soldaten. Foto: Matthias Becker
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden