Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Bayerische Ministerpräsidenten von 1945 bis heute

Bildergalerie

Bayerische Ministerpräsidenten von 1945 bis heute

Wilhelm Hoegner war der erste und bislang einzige bayrische Ministerpräsident der SPD. Das Amt des Ministerpräsidenten hielt er gleich zwei mal inne. Einmal von 1945 bis 1946 sowie von 1954 bis 1957. Er gilt als Vater der bayerischen Verfassung.
1/10Wilhelm Hoegner war der erste und bislang einzige bayrische Ministerpräsident der SPD. Das Amt des Ministerpräsidenten hielt er gleich zwei mal inne. Einmal von 1945 bis 1946 sowie von 1954 bis 1957. Er gilt als Vater der bayerischen Verfassung. Foto: Klaus Heirler
Hans Ehard war von 1946 bis 1954 der dritte bayerische Ministerpräsident sowie von 1949 bis 1954 Vorsitzender der CSU. Von 1960 bis 1962 übernahm er das Amt noch einmal, da sich Hanns Seidel aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen musste.
2/10Hans Ehard war von 1946 bis 1954 der dritte bayerische Ministerpräsident sowie von 1949 bis 1954 Vorsitzender der CSU. Von 1960 bis 1962 übernahm er das Amt noch einmal, da sich Hanns Seidel aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen musste. Foto: Hartmut Reeh
Hanns Seidel war von 1957 bis 1960 der fünfte bayrische Ministerpräsident. Er musste sein Amt aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig abgeben. Er litt seit 1958 nach einem Autounfall an einer Wirbelsäulenverletzung. 1961 verstarb er an einer Lungenentzündung.
3/10Hanns Seidel war von 1957 bis 1960 der fünfte bayrische Ministerpräsident. Er musste sein Amt aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig abgeben. Er litt seit 1958 nach einem Autounfall an einer Wirbelsäulenverletzung. 1961 verstarb er an einer Lungenentzündung. Foto: imago stock&people via www.imago-images.de
Alfons Goppel (links) war von 1962 bis 1978 Ministerpräsident von Bayern.  Goppel war 16 Jahre bayerischer Ministerpräsident. Er ist damit der bislang am längsten amtierende bayerische Ministerpräsident. Unter ihm wurde Bayern zu einem führenden Industriestandort innerhalb Deutschlands.
4/10Alfons Goppel (links) war von 1962 bis 1978 Ministerpräsident von Bayern.  Goppel war 16 Jahre bayerischer Ministerpräsident. Er ist damit der bislang am längsten amtierende bayerische Ministerpräsident. Unter ihm wurde Bayern zu einem führenden Industriestandort innerhalb Deutschlands. Foto: Fred Schöllhorn
Franz Josef Strauß war von 1978 bis zu seinem Tod 1988 bayrischer Ministerpräsident. Er pflegte gute Verbindungen zu Diktatoren auf der ganzen Welt und war während seiner politischen Karriere in mehrere Affären verwickelt.
5/10Franz Josef Strauß war von 1978 bis zu seinem Tod 1988 bayrischer Ministerpräsident. Er pflegte gute Verbindungen zu Diktatoren auf der ganzen Welt und war während seiner politischen Karriere in mehrere Affären verwickelt. Foto: ap
Der Nachfolger von Franz Josef Strauß war Max Streibl, hier mit Ehefrau Irmingard beim Oktoberfest 1991. Er war insgesamt fünf Jahre von 1988 bis 1993 bayerischer Ministerpräsident. Er musste allerdings nach der sogenannten Amigo-Affäre 1993 von seinem Amt zurücktreten.
6/10Der Nachfolger von Franz Josef Strauß war Max Streibl, hier mit Ehefrau Irmingard beim Oktoberfest 1991. Er war insgesamt fünf Jahre von 1988 bis 1993 bayerischer Ministerpräsident. Er musste allerdings nach der sogenannten Amigo-Affäre 1993 von seinem Amt zurücktreten. Foto: imago stock&people via www.imago-images.de
Edmund Stoiber war von 1993 bis 2007 bayrischer Ministerpräsident. 2003 erreichte die CSU mit ihm das beste Erlebnis bei einer Landtagswahl, das in der Bundesrepublik jemals erzielt wurde.
7/10Edmund Stoiber war von 1993 bis 2007 bayrischer Ministerpräsident. 2003 erreichte die CSU mit ihm das beste Erlebnis bei einer Landtagswahl, das in der Bundesrepublik jemals erzielt wurde. Foto: Wolfgang Diekamp
Günther Beckstein war der Nachfolger von Edmund Stoiber. Das Amt des Ministerpräsidenten hatte er allerdings nur für ein Jahr von 2007 bis 2008 inne. Er war außerdem der erste evangelische Ministerpräsident in der Geschichte Bayerns.
8/10Günther Beckstein war der Nachfolger von Edmund Stoiber. Das Amt des Ministerpräsidenten hatte er allerdings nur für ein Jahr von 2007 bis 2008 inne. Er war außerdem der erste evangelische Ministerpräsident in der Geschichte Bayerns. Foto: jd/dg
Horst Seehofer war von 2008 bis 2018 Bayrischer Ministerpräsident. Er gehörte außerdem von 1980 bis 2018 der Deutschen Bundesregierung an. Seit 2018 ist er Ehrenvorsitzender der CSU.
9/10Horst Seehofer war von 2008 bis 2018 Bayrischer Ministerpräsident. Er gehörte außerdem von 1980 bis 2018 der Deutschen Bundesregierung an. Seit 2018 ist er Ehrenvorsitzender der CSU. Foto: Ralf Lienert
Markus Söder ist der derzeitig amtierende Ministerpräsident von Bayern. Er kam als Nachfolger von Horst Seehofer 2018 ins Amt. Davor war er von 2011 bis 2018 Bayrischer Finanzminister.
10/10Markus Söder ist der derzeitig amtierende Ministerpräsident von Bayern. Er kam als Nachfolger von Horst Seehofer 2018 ins Amt. Davor war er von 2011 bis 2018 Bayrischer Finanzminister. Foto: Bernhard Weizenegger
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden