Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Bertram Meier - Das ist der neue Augsburger Bischof

Bildergalerie

Bertram Meier - Das ist der neue Augsburger Bischof

1985 erhält Bertram Meier die Priesterweihe in Rom, 1989 wird er Kaplan in Neu-Ulm. Dort ist er von 1992 bis 1996 als Stadtpfarrer und ab 1994 als Dekan tätig. Von 1991 bis 1996 ist der heute 59-Jährige zudem Mitglied im Priesterrat. Auf dem Foto ist Meier im Hohen Dom zu Augsburg zu sehen, wo am 29. Januar unter Glockengeläut bekannt gegeben wird, dass er das Amt des Bischofs übernimmt.
1/71985 erhält Bertram Meier die Priesterweihe in Rom, 1989 wird er Kaplan in Neu-Ulm. Dort ist er von 1992 bis 1996 als Stadtpfarrer und ab 1994 als Dekan tätig. Von 1991 bis 1996 ist der heute 59-Jährige zudem Mitglied im Priesterrat. Auf dem Foto ist Meier im Hohen Dom zu Augsburg zu sehen, wo am 29. Januar unter Glockengeläut bekannt gegeben wird, dass er das Amt des Bischofs übernimmt. Foto: Nicolas Schnall/pba
Von 1996 bis 2002 wird Bertram Meier für die Tätigkeit am Vatikanischen Staatsekretariat freigestellt und ist zudem stellvertretender Rektor am Priesterkolleg "Campo Santo Teutonico" in Rom. Im Jahr 2000 wird der gebürtige Buchloer zum Monsignore und zum Domkapitular ernannt. 2001 folgt die Ernennung zum Päpstlichen Ehrenprälaten. Das Foto zeigt Meier im Jahr 2008 vor dem Dom von Augsburg.
2/7Von 1996 bis 2002 wird Bertram Meier für die Tätigkeit am Vatikanischen Staatsekretariat freigestellt und ist zudem stellvertretender Rektor am Priesterkolleg "Campo Santo Teutonico" in Rom. Im Jahr 2000 wird der gebürtige Buchloer zum Monsignore und zum Domkapitular ernannt. 2001 folgt die Ernennung zum Päpstlichen Ehrenprälaten. Das Foto zeigt Meier im Jahr 2008 vor dem Dom von Augsburg. Foto: Stefan Puchner/dpa
2007 wird Bertram Meier zum Domprediger ernannt. Bis 2014 ist er außerdem Geistlicher Beauftragter der Freisinger Bischofskonferenz für das Landeskomitee der Katholiken in Bayern. Auf dem Bild ist Meier (rechts) bei einer Priesterweihe im Juni 2019 im Hohen Dom zu Augsburg zu sehen.
3/72007 wird Bertram Meier zum Domprediger ernannt. Bis 2014 ist er außerdem Geistlicher Beauftragter der Freisinger Bischofskonferenz für das Landeskomitee der Katholiken in Bayern. Auf dem Bild ist Meier (rechts) bei einer Priesterweihe im Juni 2019 im Hohen Dom zu Augsburg zu sehen. Foto: Nicolas Schnall/pba
Von 2011 bis 2014 ist Meier Vertreter der sieben bayerischen Diözesen in der "Konferenz Weltkirche" sowie Vorsitzender der Konferenz der Ordensreferenten der deutschen Bistümer. Das Bild zeigt ihn  (links) im November 2019 bei einer Ausstellung der chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sánchez (rechts) im Haus St. Ulrich in Augsburg.
4/7Von 2011 bis 2014 ist Meier Vertreter der sieben bayerischen Diözesen in der "Konferenz Weltkirche" sowie Vorsitzender der Konferenz der Ordensreferenten der deutschen Bistümer. Das Bild zeigt ihn (links) im November 2019 bei einer Ausstellung der chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sánchez (rechts) im Haus St. Ulrich in Augsburg. Foto: Julian Schmidt/pba
Im selben Zeitraum ist der 59-Jährige zudem Berater der Unterkommission für Missionsfragen der Deutschen Bischofskonferenz. Im Juli 2012 wird Meier stellvertretender Generalvikar der Diözese Augsburg und ein paar Tage später Domdekan der Diözese. Das Bild zeigt den gebürtigen Ostallgäuer im Januar 2020 in Augsburg.
5/7Im selben Zeitraum ist der 59-Jährige zudem Berater der Unterkommission für Missionsfragen der Deutschen Bischofskonferenz. Im Juli 2012 wird Meier stellvertretender Generalvikar der Diözese Augsburg und ein paar Tage später Domdekan der Diözese. Das Bild zeigt den gebürtigen Ostallgäuer im Januar 2020 in Augsburg. Foto: Nicolas Schnall/pba
2013 wird Bertram Meier zum ersten Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (AcK) in Bayern gewählt. Im folgenden Jahr wird er zum Hauptabteilungsleiter II "Seelsorge" und zum Bischofsvikar für Ökumene und interreligiösen Dialog ernannt. Auf dem Foto ist Meier bei der 75. Geburtstagsfeier seines Vorgängers Bischof Konrad im Juni 2019 zu sehen. Diese fand im Rahmen einer Eucharistiefeier im Hohen Dom zu Augsburg statt.
6/72013 wird Bertram Meier zum ersten Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (AcK) in Bayern gewählt. Im folgenden Jahr wird er zum Hauptabteilungsleiter II "Seelsorge" und zum Bischofsvikar für Ökumene und interreligiösen Dialog ernannt. Auf dem Foto ist Meier bei der 75. Geburtstagsfeier seines Vorgängers Bischof Konrad im Juni 2019 zu sehen. Diese fand im Rahmen einer Eucharistiefeier im Hohen Dom zu Augsburg statt. Foto: Nicolas Schnall/pba
Am 29. Januar 2020 wird Bertram Meier zum Bischof von Augsburg ernannt. Im März folgt seine Ernennung zum Apostolischen Administrator. Bei der Vereidiung des neuen Bischofs Meier (links) ist auch der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (rechts) anwesend.
7/7Am 29. Januar 2020 wird Bertram Meier zum Bischof von Augsburg ernannt. Im März folgt seine Ernennung zum Apostolischen Administrator. Bei der Vereidiung des neuen Bischofs Meier (links) ist auch der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (rechts) anwesend. Foto: Nicolas Schnall/pba
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden