Bildergalerie: Blasmusikfestival in Seeg - der Auftakt am Mittwochabend mit den "Lederrebellen"
Bildergalerie
Blasmusikfestival in Seeg - der Auftakt am Mittwochabend mit den "Lederrebellen"
Die "Lederrebellen" sorgten zum Auftakt des Blasmusikfestivals für Stimmung. Die meisten Besucher tanzten auf Bänken und Tischen un das Zelt war ausverkauft.
1/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
2/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
3/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
4/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
5/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
6/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
7/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
8/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
9/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
10/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
11/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
12/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
13/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
14/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
15/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
16/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
17/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
18/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
19/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
20/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
21/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
22/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
23/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
24/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
25/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
26/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
27/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
28/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang
29/294000 Besucher feierten am Mittwochabend den Auftakt des Blasmusikfestivals in Seeg. Die "Lederrebellen" sorgten für beste Stimmung, die meisten Besucher standen bzw. tanzten auf Bänken und Tischen. Das Zelt war trotz Abendkasse ausverkauft, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.Foto: Johanna Lang