Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Brand in Moria: Kemptener demonstrieren für Aufnahme von Geflüchteten

Bildergalerie

Brand in Moria: Kemptener demonstrieren für Aufnahme von Geflüchteten

Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen.
1/13Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen. Foto: Matthias Becker
Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen.
2/13Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen. Foto: Matthias Becker
Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen.
3/13Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen. Foto: Matthias Becker
Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen.
4/13Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen. Foto: Matthias Becker
Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen.
5/13Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen. Foto: Matthias Becker
Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen.
6/13Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen. Foto: Matthias Becker
Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen.
7/13Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen. Foto: Matthias Becker
Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen.
8/13Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen. Foto: Matthias Becker
Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen.
9/13Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen. Foto: Matthias Becker
Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen.
10/13Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen. Foto: Matthias Becker
Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen.
11/13Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen. Foto: Matthias Becker
Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen.
12/13Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen. Foto: Matthias Becker
Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen.
13/13Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos haben deutschlandweit tausende Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland demonstriert. Auch in Kempten gingen am Donnerstagabend laut Polizei etwa 50 Frauen und Männer auf die Straße – coronakonform großflächig verteilt auf dem Hildegardplatz. Die „Seebrücke“ hat zur Demonstration aufgerufen. Foto: Matthias Becker
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden